deadline-day banner
Sat, Oct 7, 2023
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
Rank no. {n}  
TSG 1899 Hoffenheim
TSG Hoffenheim Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Werder Bremen   TSG 1899 Hoffenheim
Ole Werner O. Werner Manager P. Matarazzo Pellegrino Matarazzo
€104.10m Total market value €145.70m
26.4 ø age 25.6
Romano Schmid R. Schmid Most valuable player M. Beier Maximilian Beier

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

7. Spieltag: SV Werder Bremen - TSG 1899 Hoffenheim

Oct 3, 2023 - 1:34 PM hours
Wünschen darf man sich ja alles.

3:1 für uns.
Es wäre schön, eine geschlossene Mannschaftsleistung auf den Platz zu bekommen.
Das Personal ist eigentlich egal. (@ Ole, kannst dich am Samstag bis 17 Uhr bei mir melden) Zwinkernd

•     •     •

"Wer 10 Jahre alt ist, wird das Double 2004 in seinem Herzen tragen. Wer 20 ist, war beim Pokalsieg 1999 völlig von den Socken. Wer 30 ist, verklärt den Triumph von Lissabon 1992 zu einem der schönsten Tage seines Fan-Lebens. Wer 40 ist, vergöttert nach wie vor Horst-Dieter Höttges....." Arnd Zeigler
Zitat von WerderHakMan
Zitat von janthun

Ich kann mir nicht vorstellen, dass OW alle Optionen in der IV spielen lässt, sodass ich eher eine Änderung uaf LAV sehe. Christian Groß wird den BackUp (hoffentlich) von der Bank machen. Links Opitz/Leo/ Agu (unwahrscheinlich) meine Hoffnung. Ich bin gespannt was es am Ende wird, die Erwartungshaltung ist nicht so hoch... Aber Wunder gibt es immer wieder smile


Das bei diesen Ausfällen und einem angeschlagenen Friedl ein Groß auf der Bank bleiben wird, ist eher utopisch - Leider. Selbiges gilt auch dafür, dass Werner urplötzlich auf Jungspund Opitz setzen wird. Schließlich muss ja einer noch den Kapitän geben. Groß wird wie gegen Darmstadt in der Mitte der IV spielen und das Debakel wird wohl seinen Verlauf nehmen.
Man sieht hier wieder deutlich, dass wir uns noch mindestens einen weiteren IV oder zumindest einen Verteidiger im Sommer hätten holen sollen. Darmstadt war schon eigentlich "zu viel gezwungener" Umbau, aber wenn auch noch ein Pieper und Deman ausfallen, hat man noch mehr Umbau zu bewältigen, der noch schlechter sein wird/könnte.

Sieht man sich mal die Offensive mit schnellen Spielern und allen voran Stürmern wie Weghorst oder Kramaric an, die dann auf diese notzusammegwürfelte Abwehr trifft, kann einem idR nur Angst und Bange werden.

Einen Bittencourt würde ich gar auch über die linke Schiene nehmen. Nach all dem Trubel um ihn und im Streit mit Werner sehe ich aber nicht, dass er "Gnade erfährt." Würde ich tatsächlich aber begrüßen, so könnte man immerhin Jung in die LIV stellen und würde so auf einen Rapp verzichten.

Das mal Milos unser derzeit einziger fitter Innenverteidiger sein wird, ist bezeichnend für all das, was bei uns seit geraumer Zeit schlecht läuft.

Immerhin hat der Bremer Braintrust so schonmal die Entschuldigung parat, falls das Ergebnis aehnlich schlecht ausfallen sollte wie gegen Darmstadt...

Und so koennte man, wenn man wirklich wollte, Werners Schonfrist verlaengern, weil der Kader einfach keine gute Austellung hergibt. ugly
Warum nicht den Opitz einfach mal reinschmeißen? Wenn man sich die Ersatzbank anschaut, sieht es offensiv ja schick aus, aber defensiv kann einem nur Angst und Bange werden, da gibt’s nicht mehr viel, was man nachlegen könnte :/

Hoffenheim ist aktuell gut drauf. Ich hoffe aber einfach, dass man wieder das „andere“ Werdergesicht sieht.

3:2 für Werder, das entscheidende Tor macht der eingewechselte Woltemade in der Nachspielzeit Unschuldig
Moin, ich hoffe, das wir nicht verlieren.
Tipp: 2:2
Zitat von BiffBaff

Immerhin hat der Bremer Braintrust so schonmal die Entschuldigung parat, falls das Ergebnis aehnlich schlecht ausfallen sollte wie gegen Darmstadt...

Und so koennte man, wenn man wirklich wollte, Werners Schonfrist verlaengern, weil der Kader einfach keine gute Austellung hergibt. ugly



Ich nehme mal jetzt nur deinen Teil, damit der Beitrag nicht unnötig länger wird.
Es könnte sich dennoch eine recht gute Aufstellung finden, wenn man

1.) Ein gewisses IV-Talent behalten hätte oder
2.) Einen weiteren IV gekauft/geliehen hätte oder
3.) Zumindest einen weiteren Verteidiger

In die Saison mit 4 Innenverteidigern für 3 Positionen zu gehen, ist das, was einem auf die Füße fällt. So viel vorweg. Und nein: Ein Groß ist kein IV. Diese "notgedrungenen" Positionswechsel von Spielern, die da idR nicht spielen, ziehen sich auch schon saisonübergreifend viel zu lange durch.

Zur Aufstellung:
Selbst mit diesen Personalnöten könnte man dennoch anders aufstellen, dass ggf. Fehlerquellen minimiert werden könnten.

Ein Leon Opitz bspw. auf die linke Schiene. Warum nicht? Ins "kalte Wasser" werfen und ihn so mehr und mehr heranführen.
Ein Jung würde dann auf die LIV Position bspw. rücken, wo er vielleicht wieder an seine guten Zeiten anknüpfen könnte. Sicherlich waren seine letzten Ausflüge auf diese Position auch nicht toll, aber er hat sein Defizit bspw. im Tempo, aber seine Stärken durchaus im Zweikampf, bei Kopfballduellen oder auch mal eine platzierte Grätsche.

In der Mitte der IV würde ich dann wohl Friedl oder Veljkovic setzen, wenn Friedl eben spielen könnte. Friedl kann aber durchaus auch RIV. Ist auch nicht perfekt, aber beide haben eine bessere Spieleröffnung und ein besseres Passspiel als Groß. Rechts würde dann Weiser bleiben.
Davor positioniert man Lynen und Stage und davor würde ich Keita bringen, wobei Romano derzeit eigentlich unser einer wenigen konstanten Spieler ist. Stage könnte gar man vielleicht auch mal von der Bank bringen, aber Keita - Schmid sehe ich ein Tick zu offensiv bei zu großem defensiven Defizit, wobei das Offensiv zwischen den beiden sicherlich gut wäre.

Vorne hat man die Qual der Wahl. Ducksch - Borre wäre "typisch", wobei ich gar mal Ducksch - Njinmah ausprobieren würde oder Ducksch - Woltemade.

Im Endeffekt erwartet uns aber eine "typische Werner-Aufstellung" mit der 5er-Kette Jung - Friedl(Rapp) - Groß - Veljkovic - Weiser. Perfekt um tempomäßig überrant und überspielt zu werden. Da würde ich gar Troublemaker Bittencourt auf der linken Schiene sehen wollen, wie schon geschrieben, und Jung auf LIV.
Man sieht hier auch deutlich wieder, dass es fatal war, dass man nur das 3er/5er-Ketten System "einübte" und kein Notfallsystem installierte.
Offensiv und im Mittefeld sehe ich uns über die Saison hinaus nicht gefährdet. Da sind wir gut aufgestellt, aber unsere Defensive kostet uns zu viel und kostete uns in dieser noch frischen Saison auch wieder zu viel.

Es fehlt sehr oft an einfachen Dingen wie mal wieder "Das ist Werder!". Mal komplett über das ganze Spiel hin "Gras fressen, kämpfen, beißen, kratzen", einen richtigen Willen zu haben - Den Werderwillen!

Das wir auch nicht mal mehr Spiele einfach "dreckig" gewinnen oder mal über die Zeit einen Sieg oder zumindest ein Remis bringen können, ist auch ein ganz wichtiger Punkt dafür, dass es seit so langer Zeit bei uns überall "brennt."


Mal schauen, was das heute Abend gibt. Ein Punkt würde ich, wie schon getippt, sofort unterschreiben.
#LebensLangGrünWeiß #WerderAlléz

•     •     •

#GraciasClaudio - Claudio Pizarro für ewig mein Lieblingsspieler seit 1999!
Lebenslang Grün - Weiß!
SVW-TSG 4:3

Easy stark
Die Stimmung hier ist ja schon wiedet hervorragend.

In der Dreierkette fehlt mir eigentlich nur Stark. Allde anderen haben bisher so viele Schwächen gezeigt, dass mir fast egal ist wer da spielt.

Deshalb habe ich auch Rapp aufgestellt. Schlechter als zuletzt Gross oder Pieper kann er es auch nicht machen.

Hoffenheim muss ja offensichtlich auf Kramaric verzichten und ich hoffe auf eine Trotzreaktion von Bittencourt, einen wiedererstarkten Schmid und Keita + Njinmah in der Startelf.

Mein Tipp 3:2 Heim Sieg!
This contribution was last edited by Claudio24 on Oct 7, 2023 at 12:52 PM hours
Zitat von WerderHakMan
Zitat von BiffBaff

Immerhin hat der Bremer Braintrust so schonmal die Entschuldigung parat, falls das Ergebnis aehnlich schlecht ausfallen sollte wie gegen Darmstadt...

Und so koennte man, wenn man wirklich wollte, Werners Schonfrist verlaengern, weil der Kader einfach keine gute Austellung hergibt. ugly



Ich nehme mal jetzt nur deinen Teil, damit der Beitrag nicht unnötig länger wird.
Es könnte sich dennoch eine recht gute Aufstellung finden, wenn man

1.) Ein gewisses IV-Talent behalten hätte oder
2.) Einen weiteren IV gekauft/geliehen hätte oder
3.) Zumindest einen weiteren Verteidiger

In die Saison mit 4 Innenverteidigern für 3 Positionen zu gehen, ist das, was einem auf die Füße fällt. So viel vorweg. Und nein: Ein Groß ist kein IV. Diese "notgedrungenen" Positionswechsel von Spielern, die da idR nicht spielen, ziehen sich auch schon saisonübergreifend viel zu lange durch.

Zur Aufstellung:
Selbst mit diesen Personalnöten könnte man dennoch anders aufstellen, dass ggf. Fehlerquellen minimiert werden könnten.

Ein Leon Opitz bspw. auf die linke Schiene. Warum nicht? Ins "kalte Wasser" werfen und ihn so mehr und mehr heranführen.
Ein Jung würde dann auf die LIV Position bspw. rücken, wo er vielleicht wieder an seine guten Zeiten anknüpfen könnte. Sicherlich waren seine letzten Ausflüge auf diese Position auch nicht toll, aber er hat sein Defizit bspw. im Tempo, aber seine Stärken durchaus im Zweikampf, bei Kopfballduellen oder auch mal eine platzierte Grätsche.

In der Mitte der IV würde ich dann wohl Friedl oder Veljkovic setzen, wenn Friedl eben spielen könnte. Friedl kann aber durchaus auch RIV. Ist auch nicht perfekt, aber beide haben eine bessere Spieleröffnung und ein besseres Passspiel als Groß. Rechts würde dann Weiser bleiben.
Davor positioniert man Lynen und Stage und davor würde ich Keita bringen, wobei Romano derzeit eigentlich unser einer wenigen konstanten Spieler ist. Stage könnte gar man vielleicht auch mal von der Bank bringen, aber Keita - Schmid sehe ich ein Tick zu offensiv bei zu großem defensiven Defizit, wobei das Offensiv zwischen den beiden sicherlich gut wäre.

Vorne hat man die Qual der Wahl. Ducksch - Borre wäre "typisch", wobei ich gar mal Ducksch - Njinmah ausprobieren würde oder Ducksch - Woltemade.

Im Endeffekt erwartet uns aber eine "typische Werner-Aufstellung" mit der 5er-Kette Jung - Friedl(Rapp) - Groß - Veljkovic - Weiser. Perfekt um tempomäßig überrant und überspielt zu werden. Da würde ich gar Troublemaker Bittencourt auf der linken Schiene sehen wollen, wie schon geschrieben, und Jung auf LIV.
Man sieht hier auch deutlich wieder, dass es fatal war, dass man nur das 3er/5er-Ketten System "einübte" und kein Notfallsystem installierte.
Offensiv und im Mittefeld sehe ich uns über die Saison hinaus nicht gefährdet. Da sind wir gut aufgestellt, aber unsere Defensive kostet uns zu viel und kostete uns in dieser noch frischen Saison auch wieder zu viel.

Es fehlt sehr oft an einfachen Dingen wie mal wieder "Das ist Werder!". Mal komplett über das ganze Spiel hin "Gras fressen, kämpfen, beißen, kratzen", einen richtigen Willen zu haben - Den Werderwillen!

Das wir auch nicht mal mehr Spiele einfach "dreckig" gewinnen oder mal über die Zeit einen Sieg oder zumindest ein Remis bringen können, ist auch ein ganz wichtiger Punkt dafür, dass es seit so langer Zeit bei uns überall "brennt."


Mal schauen, was das heute Abend gibt. Ein Punkt würde ich, wie schon getippt, sofort unterschreiben.
#LebensLangGrünWeiß #WerderAlléz


Zu Beginn lese ich hier vor allem eines heraus:
Hauptsache eine andere Aufstellung als die von Werner. Demjenigen, der die Spieler die ganze Woche beobachtet. Dann wäre wohl vieles besser.

Ich kann den Unmut verstehen, aber die Rechnung ist mir zu einfach.

Beim Werderwillen bin ich aber voll bei dir. Kämpfen, beißen, kratzen…Gras fressen… Ja! Unbedingt!
Aber ist das noch der Werderwillen?
Diese Attitüde haben wir leider aus meiner Sicht in den CL Jahren verloren. Auf einmal sollte es immer attraktiv sein und ein Spektakel werden. Die einfachen Dinge gingen mehr und mehr verloren.

In der zweiten Liga kam unter Werner das wieder. In der ersten Liga hielt es auch lange. Dann brauchten wir plötzlich immer wieder ein Gegentor um diese Tugenden wieder aufleben zu lassen. Und sehr oft kommen diese zu spät oder gar nicht.

Ich hab da oft ein Déjà-vu in Richtung von Spielern wie Augustinson, MEggestein oder auch Özil. Lief es gut, dann waren solche Spieler klasse. Lief es schlecht, dann waren es die gleichen, die nicht in der Lage waren die einfach Dinge zu tun und voranzugehen.

Ja aktuell wäre ein weiterer IV gut. Aber dann wäre vielleicht einer auf der linken Seite oder ein 6er zu wenig hier. Alles war wohl nicht möglich.

Und trotzdem… Woche für Woche… Ich bleibe optimistisch, hab Vertrauen und freue mich auf das Spiel.
Wie mein Nachbar und HSV-Fan gerne sagt: „Leidenschaft kommt von Leiden“

Auf ein gutes Spiel und ein paar Punkte für uns stark

•     •     •

Das Internet und der Fußball sind voll von Leuten, die selbst an einem Stammtisch noch keine Meinung haben sollten.
Zitat von Stammtischler


Zu Beginn lese ich hier vor allem eines heraus:
Hauptsache eine andere Aufstellung als die von Werner. Demjenigen, der die Spieler die ganze Woche beobachtet. Dann wäre wohl vieles besser.

Ich kann den Unmut verstehen, aber die Rechnung ist mir zu einfach.

Beim Werderwillen bin ich aber voll bei dir. Kämpfen, beißen, kratzen…Gras fressen… Ja! Unbedingt!
Aber ist das noch der Werderwillen?
Diese Attitüde haben wir leider aus meiner Sicht in den CL Jahren verloren. Auf einmal sollte es immer attraktiv sein und ein Spektakel werden. Die einfachen Dinge gingen mehr und mehr verloren.

In der zweiten Liga kam unter Werner das wieder. In der ersten Liga hielt es auch lange. Dann brauchten wir plötzlich immer wieder ein Gegentor um diese Tugenden wieder aufleben zu lassen. Und sehr oft kommen diese zu spät oder gar nicht.

Ich hab da oft ein Déjà-vu in Richtung von Spielern wie Augustinson, MEggestein oder auch Özil. Lief es gut, dann waren solche Spieler klasse. Lief es schlecht, dann waren es die gleichen, die nicht in der Lage waren die einfach Dinge zu tun und voranzugehen.

Ja aktuell wäre ein weiterer IV gut. Aber dann wäre vielleicht einer auf der linken Seite oder ein 6er zu wenig hier. Alles war wohl nicht möglich.

Und trotzdem… Woche für Woche… Ich bleibe optimistisch, hab Vertrauen und freue mich auf das Spiel.
Wie mein Nachbar und HSV-Fan gerne sagt: „Leidenschaft kommt von Leiden“

Auf ein gutes Spiel und ein paar Punkte für uns stark


Nicht falsch verstehen: Ich bin nach wie vor dafür, dass Werner der "Richtige" ist, aber was man ihm ankreiden muss: Sicherlich beobachtet er die Spieler die ganze Woche und vielleicht trainiert Spieler X auch super, um es dann aber Woche für Woche im Spiel wieder zu verkacken. Da ist der Trainer eben gefordert, dass entweder dagegen gewirkt wird oder eben der Spieler mal nicht von Anfang an kommt.
Genauso ist er gefordert, dass er aus dem kleinen Kader das Beste macht und dazu wurde er bis jetzt nur gezwungen, weil die "Oldies" mal nicht konnten und er gezwungen war Spieler wie Deman, Njinmah, Woltemade und Co. zu bringen. Selbiges gilt auch für unseren Wunsch-6er Lynen. Das muss er sich ankreiden lassen, denn das ist als Trainer eine fahrlässige Arbeitsweise.

Ja, die guten und glorreichen Zeiten sind längst vorbei und Werner erweckte es einst wieder. Aber das ist wieder komplett eingeschlafen. Bezeichnend ist bspw., dass es keinen richtigen zweiten Kapitän gibt und Friedl an dieser Aufgabe "zerbricht." Ohne Binde wäre er mMn besser. Auf lange Sicht wäre Stark bei mir mein Wunschkapitän und als Stellvertreter vielleicht Ducksch oder Stage.

Nach dem Füllkrugverkauf hätte man sich immer noch jemand holen können. Das Argument, dass "nicht alles möglich war", sehe ich nicht so. Des Weiteren gibt's auch noch vereinslose Spieler, die vielleicht eine Option wären.

Wenn man Woche für Woche sieht, dass Defizitsspieler immer wieder die gleichen Fehler machen und uns die Punkte kosten, dann liegt's nicht nur am Spieler sondern auch unserem OIe. Ich schätze bspw. Groß sehr für seinen Einsatz- und Kampfeswillen, aber er ist zu langsam und spielerisch zu limitiert. Da kann man ihn erst recht nicht auf die Position des mittleren IV's setzen, wo unser Spielaufbau starten sollte.

•     •     •

#GraciasClaudio - Claudio Pizarro für ewig mein Lieblingsspieler seit 1999!
Lebenslang Grün - Weiß!
Zitat von WerderHakMan
...

Wenn man Woche für Woche sieht, dass Defizitsspieler immer wieder die gleichen Fehler machen und uns die Punkte kosten, dann liegt's nicht nur am Spieler sondern auch unserem OIe. Ich schätze bspw. Groß sehr für seinen Einsatz- und Kampfeswillen, aber er ist zu langsam und spielerisch zu limitiert. Da kann man ihn erst recht nicht auf die Position des mittleren IV's setzen, wo unser Spielaufbau starten sollte.

Richtig! Gross ist halt auch schon 34, bald 35. Da sollte es locker fuer 20 Minuten auf der 6 am Ende des Spiels reichen, aber ihn weiterhin durchspielen lassen (zu muessen) ist leider ein echtes Risiko.

Der Elfmeter letzte Woche war ungluecklich, aber grundsaetzlich ist er einfach zu langsam um hoch zu verteidigen. Das ist ebenfalls Werner anzukreiden: mit einer langsamen IV gegen schnelle Spieler trotzdem hoch zu verteidigen. Mal sehen, ob man daraus gelernt hat oder die sture Art und Weise inzwischen der Status Quo geworden ist.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.