deadline-day banner
Steffen Baumgart
Date of Birth 05.01.1972
Age 52
Nat. Germany  Germany
Position Manager
Current club Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

Feb 19, 2024 - 3:40 PM hours
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2221
May 2, 2024 - 12:07 PM hours
Wenn man bis zu 6 Punkte gegen einen speziellen Rivalen aufholen will, müssen der eine sein Spiel gewinnen und der andere sein Spiel verlieren.

Also müssen normalerweise 2 Spiele entsprechend enden.

Einzige Ausnahme, wenn beide Teams in einem direkten Duell gegeneinander antreten. Dann ist es möglich, dass der Sieger gegen den Rivalen in nur einem Spiel 6 Punkte Differenz gut macht. Aber eben auch nur im Vergleich zu diesem direkten Konkurrenten.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ihr habt beide Recht und das wisst ihr auch zwinker

•     •     •

Als Hamburger Jung drück ich gern auch allen anderen Teams aus unserer Stadt die Daumen. Aber beim Derby will ich kein Unentschieden sehen :)
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2222
May 2, 2024 - 12:08 PM hours
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von Flitzpipe

Was für eine Agenda muss man haben um das jetzt hier zu bestreiten?? Das macht einen ja wahnsinnig..ugly


Wenn du etwas nicht verstehst, ist nicht automatisch dein Gegenüber der Dumme !

Aber nein -nur weil man meint, 6 Punkte Spiele zu erfinden, gibt es sie noch immer nicht und wird sie auch niemals geben. zwinker

Wir haben am 25. Spieltag mit 2:0 gegen Düsseldorf verloren. Vorher hatten wir 41 Punkte und Düsseldorf 37 Punkte. Nach dem Spiel hatten wir 41 Punkte und Düsseldorf 40 Punkte.

Hätte der HSV am gleichen Spieltag nun gegen Braunschweig verloren und Düsseldorf gegen Rostock gewonnen, wäre HAAR GENAU das gleiche passiert. 40 Punkte für Düsseldorf und 41 Punkte für Hamburg.

ES GIBT KEINE 6 PUNKTESPIELE !!!

Es geht einzig darum, dass der HSV verliert, während die Konkurrenz zeitgleich gewinnt. Ob nun gegeneinander oder gegen andere Gegner spielt keine Rolle.

PS:
Wie die Agenda heißt?
"Aufräumen mit Mythen" oder "Widerspruch gegen unsinnige Fußballfloskeln" oder einfach "die Realität" - keine Ahnung. Such dir etwas aus. zwinker


Man kann sich aber auch besonders viel Mühe geben und Dinge, die seit Jahrzehnten etabliert und in großer Häufigkeit verwendet werden, nicht akzeptieren wollen.

Aber das darfst du! daumen-hoch

Was sagt eigentlich Steffen Baumgart dazu - immerhin geht es hier ja um ihn..
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2223
May 2, 2024 - 3:14 PM hours
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von HSV-Beobachter

Es geht mir nur um das Prinzip. Dass wir allgemein viel zu viele Punkte hergeschenkt haben steht überhaupt nicht zur Debatte.


Ja, aber dieses Prinzip sollte die Spiele gegen Düsseldorf und Kiel nicht überbewerten.
Es spielt schlicht keine Rolle.

Wenn der HSV verliert und Düsseldorf zeitgleich gewinnt - ist es egal gegen wen das passiert für die Konstellation zwischen HSV und D.

Nur weil man davon ausgeht, dass der HSV gegen einen anderen Gegner gewonnen hätte oder Düsseldorf verloren, ist diese Annahme nicht sinniger.

PS:
Wenn wir verlieren und die Konkurrenz zeitgleich gewinnt, dann ist das blöd.
Ob gegen unterschiedliche Gegner oder Gegeneinander ist aber egal.


Jetzt nimmt die Diskussion eine ganz neue Wendung. Dass man Spiele gegen die direkte Konkurrenz nicht überbewerten soll, habe ich zuvor noch nirgends gehört und gelesen.

Nun ist es aber so, dass bei Siegen gegen Düsseldorf oder Kiel die Wahrscheinlichkeit bei 100% liegt, dass Düsseldorf oder Kiel zeitgleich verlieren. Gewinnen wir gegen sonst wen, kann man die Wahrscheinlichkeit einer parallelen Niederlage unserer direkter Konkurrenz anhand der Wettquoten oder Formtabelle einschätzen.

Wenn ich mir den bevorstehenden Spieltag mit der Formtabelle und den Wettquoten anschaue, ist die Wahrscheinlichkeit des gleichzeitigen Eintritts der beiden Ereignisse "Sieg von uns gegen St. Pauli" und "Heimniederlage von Düsseldorf gegen Nürnberg" ziemlich gering. Da war es deutlich einfacher, im direkten Duell gegen Düsseldorf 3 Punkte gutzumachen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2225
May 2, 2024 - 4:36 PM hours
Die Auswertung von @Rostein ignorierend, die zeigt, dass die "6-Punkte" Spiele empirisch gar nicht unbedingt unser Problem waren, noch die Erklärung, weswegen sie natürlich eine besondere Rolle spielen, und zwar deswegen:

Zitat von Gallertprinz
Nun ist es aber so, dass bei Siegen gegen Düsseldorf oder Kiel die Wahrscheinlichkeit bei 100% liegt, dass Düsseldorf oder Kiel zeitgleich verlieren.

Nimmt man zur Vereinfachung an, dass Gewinn, Unentschieden und Niederlage mit je 1/3 Wahrscheinlichkeit eintreten, ist die Wahrscheinlichkeit eines "6-Punkte"-Siegs im direkten Aufeinandertreffen genau wegen dieser 100% ebenfalls 1/3.

Beim Fernvergleich in zwei Partien dagegen braucht es eine Niederlage beim Fern-Gegner und einen Gewinn bei uns, um 6 Punkte Differenz gut zu machen. Macht 1/3 * 1/3 = 1/9.

Es ist also deutlich unwahrscheinlicher, auf einen direkten Konkurrenten 6 Punkte im Fernduell aufzuholen als im direkten Vergleich.

Die Formulierung "6-Punkte-Spiel" ist einfach nur ein plakativer Ausdruck genau für diesen Sachverhalt, ich denke das kann auch allen klar sein.

•     •     •

When you’re used to privilege, equality feels like oppression.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2226
May 2, 2024 - 4:42 PM hours
@Gallertprinz

Dann mal die Gegenfrage.

Hat uns die Niederlage gegen Kiel mehr geschadet, als uns der Sieg gegen Braunschweig bei zeitgleicher Kiel-Niederlage gegen Lautern geholfen hat?

Hat uns die Niederlage in der Rückrunde gegen Düsseldorf mehr geschadet, als uns der Sieg im der Hinrunde geholfen hat?

Auch in der letzten Saison. Und hat 1 Punkt gefehlt. Gegen wen wir den geholt hätten, wäre egal. Das hätte nicht zwingend Darmstadt oder Heidenheim sein müssen.

Am Ende geht es darum, dass der Kackhaufen der eigenen Ente dicker ist, als der der Konkurrenz. Deswegen muss man aber nicht exakt auf deren Haufen machen. Zwinkernd

PS:
Hätten wir Kiel geschlagen und danach gegen Braunschweig verloren und Kiel Lautern geputzt, stünden wir jetzt nicht schlechter oder besser da.

Am Ende hat es Kiel nämlich nur schleifen lassen, weil sie 11 auf uns und 5 auf Düsseldorf hatten.

Uns wird der Sieg morgen gegen Pauli auch nichts bringen, wenn D und Kiel gewinnen.

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)

This contribution was last edited by WillyWinzig04 on May 2, 2024 at 4:51 PM hours
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2227
May 2, 2024 - 5:22 PM hours
Zitat von WillyWinzig04
@Gallertprinz

Dann mal die Gegenfrage.

Hat uns die Niederlage gegen Kiel mehr geschadet, als uns der Sieg gegen Braunschweig bei zeitgleicher Kiel-Niederlage gegen Lautern geholfen hat?

Hat uns die Niederlage in der Rückrunde gegen Düsseldorf mehr geschadet, als uns der Sieg im der Hinrunde geholfen hat?

Auch in der letzten Saison. Und hat 1 Punkt gefehlt. Gegen wen wir den geholt hätten, wäre egal. Das hätte nicht zwingend Darmstadt oder Heidenheim sein müssen.

Am Ende geht es darum, dass der Kackhaufen der eigenen Ente dicker ist, als der der Konkurrenz. Deswegen muss man aber nicht exakt auf deren Haufen machen. Zwinkernd

PS:
Hätten wir Kiel geschlagen und danach gegen Braunschweig verloren und Kiel Lautern geputzt, stünden wir jetzt nicht schlechter oder besser da.

Am Ende hat es Kiel nämlich nur schleifen lassen, weil sie 11 auf uns und 5 auf Düsseldorf hatten.

Uns wird der Sieg morgen gegen Pauli auch nichts bringen, wenn D und Kiel gewinnen.


Das ist doch wirklich eine Mär, dass wir irgendwas haben schleifen lassen. Holtby, der Dreh- und Angelpunkt, Takt- und Impulsgeber in unserem Spiel ist, fehlte gesperrt. Wir können ihn halt nicht ersetzen. Er ist einer der wenigen Spieler die unersetzbar sind. Man hat das in diesem Spiel gemerkt, weil er unser Spiel organisiert. Er ist der, der das Tempo bestimmt, die Stürmer einsetzt und auch selbst, durch Steckpässe, offensiv gefährlich wird.

Der Gegner hat uns von der 1. Minute an permanent extrem hoch angelaufen und gepresst. Im Spiel gegen den Ball waren sie immer am Mann dran, sodass wir keine Räume hatten, bzw. Schwierigkeiten hatten, den freien Mitspieler zu finden. Holtby hätte hier geholfen, das Ganze aufzulösen. Ohne ihn hatte die Mannschaft da Schwierigkeiten zu Beginn. In der 2. Halbzeit wurde es dann besser. Wir haben zwei Standardgegentore kassiert. Eigentlich ist das untypisch für uns, aber wir haben wir schlecht verteidigt, zumindest war das beim ersten Tor so. Das zweite war Glück, denn Kaloc bekommt den Ball, mit gefühlt 15 Spielern im Strafraum, vor die Füsse und setzt ihn durch 30 Beine hindurch in die linke Ecke. Ich bin mir übrigens sicher, dass wir, wenn wir diesen Nackenschlag vor der Pause nicht kassieren, das Spiel gewinnen. Das dritte Tor fällt dann, weil wir aufgemacht und alles auf eine Karte gesetzt haben. Wir hatten aber genug Chancen, um 3 oder sogar 4 Tore zu schiessen. Arp und Bernhardsson hatten drei oder vier Hochkaräter, aber der Ball wollte nicht rein, bzw. der Torwart hat einfach überragend gehalten. Von daher wurde das nichts schleifen gelassen. Es war einfach ein gebrauchter Tag, ohne Spielglück. Das gibt es mal. Es wirft uns aber nicht um.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2228
May 2, 2024 - 5:37 PM hours
Zitat von WillyWinzig04
bei zeitgleicher Kiel-Niederlage gegen Lautern


Hier liegt dein Denkfehler. Diese Kiel-Niederlage liegt beim Fernduell nicht in unserer Hand, beim "6-Punkte"-Spiel aber schon.

•     •     •

When you’re used to privilege, equality feels like oppression.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2229
May 2, 2024 - 7:32 PM hours
Zitat von WillyWinzig04
@Gallertprinz

Dann mal die Gegenfrage.

Hat uns die Niederlage gegen Kiel mehr geschadet, als uns der Sieg gegen Braunschweig bei zeitgleicher Kiel-Niederlage gegen Lautern geholfen hat?

Hat uns die Niederlage in der Rückrunde gegen Düsseldorf mehr geschadet, als uns der Sieg im der Hinrunde geholfen hat?

Auch in der letzten Saison. Und hat 1 Punkt gefehlt. Gegen wen wir den geholt hätten, wäre egal. Das hätte nicht zwingend Darmstadt oder Heidenheim sein müssen.

Am Ende geht es darum, dass der Kackhaufen der eigenen Ente dicker ist, als der der Konkurrenz. Deswegen muss man aber nicht exakt auf deren Haufen machen. Zwinkernd

PS:
Hätten wir Kiel geschlagen und danach gegen Braunschweig verloren und Kiel Lautern geputzt, stünden wir jetzt nicht schlechter oder besser da.

Am Ende hat es Kiel nämlich nur schleifen lassen, weil sie 11 auf uns und 5 auf Düsseldorf hatten.

Uns wird der Sieg morgen gegen Pauli auch nichts bringen, wenn D und Kiel gewinnen.


Die Niederlage in Düsseldorf hat uns tatsächlich mehr geschadet, als uns der Sieg in der Hinrunde genutzt hat. In der Rückrunde hatten wir die Möglichkeit, den Vorsprung vor Düsseldorf auf 7 Punkte zu erhöhen. In der Endphase der Saison sind 7 Punkte viel schwieriger aufzuholen, als ein Rückstand in der Hinrunde. Der Grund ist ganz simpel. Im letzten Saisondrittel gibt es nur noch wenige Spiele. Wer dort den Anschluss verliert, gerät enorm unter Druck und darf sich kaum noch einen keinen Ausrutscher erlauben.

Hinzu kam der psychologische Aspekt. Düsseldorf ist schwach in die Rückrunde gestartet. Mit einem Sieg in Düsseldorf hätten wir für einen weiteren psychologischen Dämpfer gesorgt, der in der Schlussphase besonders kritisch ist. Durch die Niederlage haben wir hingegen Düsseldorf plötzlich wieder neue Hoffnung eingehaucht. Ab da ist Düsseldorf richtig in Fahrt gekommen.

Hingegen war der Hinrundenspiel vor allem psychologisch wichtig. Nach den beiden Niederlagen gegen Elversberg und Osnabrück hätte eine weitere Niederlage bei uns zu einer Explosion geführt. Da kann dann schnell eine ganze Saison richtig ins rutschen kommen, weil an extrem einem emotionalisierten Standort wie Hamburg in solchen Situationen für gewöhnlich Panik und Aktionismus ausbrechen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2230
May 2, 2024 - 7:53 PM hours
Wehen hat den Trainer gewechselt, muss im Abstiegskampf zwingend Punkten, das wird sehr schwer und unangenehm für Kiel in Wiesbaden!
Düsseldorf sollte normal, vor allem der aktuellen Formkurve dieser beiden Clubs, gewinnen.
Wir müssen eh gewinnen, alle 3 letzten Spiele...sollte es so kommen, dürfen wir eher Düsseldorf in Kiel am vorletzten Spieltag die Daumen drücken, denn dann hätten wir, wenn die Fortuna in Kiel gewinnt, nur noch 3 Punkte Rückstand und am letzten Spieltag muss Kiel zum "kleinen" HSV nach Hannover, setzt es dort noch eine Niederlage wäre das kleine Fußballwunder greifbar und es käme auf die Tordifferenz an.
Ob ich wirklich daran glaube? Nein! ...ich würde mal sagen es ist Spinnerei, Träumerei...

Einer der beiden vor uns braucht einen Negativlauf und wir müssen alles gewinnen! Sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

Zurück zu Baumgart...ich habe mir viele "pro" und "contra" zu ihm angehört und denke, wir sollten ihm wirklich eine richtige Chance geben. Das jetzt war keine richtige, er sollte die Absturz, der ja schon im Gange war, stoppen! Ist ihm nicht wirklich gelungen in der kürze der Zeit. Was er aber wirklich geschafft hat, das man besser und konzentrierter verteidigt! Das gibt zumindest etwas Hoffnung, denn die Abwehr gewinnt die Meisterschaften, der Sturm "nur" die Spiele wie jeder weiß!

Daher, gebt ihm eine Chance, ich finde, die hat er verdient!

•     •     •

HSV 2023/24 - 2. Liga
1. Team:
DHF - van der Brempt, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Reis, Benes, Jatta, Dompé - Glatzel

2. Team
Raab - Heyer, Ambrosius, Ramos, Mikelbrencis - Poreba, Suhonen, Pharei, Königsdörffer, Öztunali - Nemeth (könnte in der 2. Liga so wohl auch eine gute Rolle spielen - Pharei gehört eigentlich ins 1. Team)

weiter im Kader: Sanne, Krahn, (Vuscovic hoffentlich nach der Winterpause), Andresen, Oliveira, Mickel.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.