deadline-day banner

DFB Pokal 2023/24

Jun 18, 2023 - 1:18 PM hours
DFB Pokal 2023/24 |#31
Jun 19, 2023 - 12:05 PM hours
Zitat von Danny_SGE
Zitat von Natiwillmit

Zitat von katmik

Zitat von Invincible1

Zitat von Thekensportler

Schlecht für viele Fans: Noch weniger Karten durch Chemie Leipzig Support.


Vielleicht ziehen sie ja in die RB Arena für das Spiel?
Rein finanziell würde es sich sicher lohnen für Lok, denke der Kasten würde min. 2/3 voll.

Das wird nie und nimmer passieren. Eher hacken sich die Verantwortlichen von Lok einen Fuß ab als in der Red Bull Arena zu spielen. Zwinkernd


Zumal es dann ein "Heimspiel" für Frankfurt werden würde.


Ich glaub das 'Heimspiel' für Frankfurt wäre ihnen egal, aber wenn Lok in die RedBull Arena geht, das wäre wie wenn Schalke in den Signal Iduna Park gehen würde.
Wird glaub ich nicht passieren.

Das halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich.
Die einzige Möglichkeit wären polizeiliche Auflagen, die aufgrund des Risikofaktors ein entsprechend modernes Stadion vorschreiben könnten.

•     •     •

NUR DIE SGE!
DFB Pokal 2023/24 |#32
Jun 19, 2023 - 12:10 PM hours
Zitat von mxwr357
Zitat von CornyTalks
Zitat von mxwr357
Zitat von CornyTalks
Abgesehen davon bin ich sehr froh, dass Makkabi Berlin nicht gegen Lok oder einen anderen Verein mit solchen Fans wie Hansa gezogen wurde.

Absolut richtig diese Einstellung, denn alle Ostclubs bestehen zu 99% aus radikalen Nazis, die gar nichts anderes im Sinn haben als jüdische Menschen zu jagen. Danke, dass du uns nochmal aufgeklärt hast. ugly

Habe ich gesagt, dass das alles Ostklubs sind? Ich bezog mich auf zwei Vereine speziell, die beide nachweislich große Probleme mit rechten Anhängern haben. Da genügen zwei Minuten Googlesuche. Bei Hansa habe ich sogar Erfahrung aus erster Hand gemacht, als ich mit einem Freund, der aus der Nähe von Rostock stammt, bei Auswärtsspielen "nette" Bekanntschaften machen durfte.

An meiner Aussage war nichts Undifferenziertes, sondern ich bezog mich auf konkrete und allgemein bekannte Probleme. Dass ich Makkabi kein Spiel gegen Mannschaften mit solchen Fanbasen gönne, ist jetzt verurteilungswürdig?

Dass du Lok als Beispiel nennst, zeigt einzig und allein, dass du den Verein schlechtmachen wolltest. Denn auch dir sollte ja bewusst sein, dass Makkabi gar nicht auf Lok treffen konnte..

Die altbekannte Opferrolle.
Er hat weder von Ostklubs gesprochen, schon gar nicht von "allen" Ostklubs und auch nicht von "allen Fans" oder 99% der Fans gesprochen.
Er hat exakt zwei Vereine genannt, die in Vergangenheit dadurch aufgefallen sind, dass sie sehr präsente rechtsoffene Fangruppierungen haben und die - wie z.b. die Eintracht auch - "erlebnisorientierte" Fangruppierungen haben.

Dann ist es doch legitim zu sagen, dass man glücklich damit ist, als jüdischer Verein nicht gegen diese beiden Vereine antreten zu müssen. Diese Sorge hätte man nun mal bei - was weiß ich - Werder Bremen oder SC Paderborn einfach nicht.

Verstehe das Problem an seinem Statement nicht so recht.

•     •     •

VfL Bochum, Eintracht Frankfurt &Tura 88 Duisburg
DFB Pokal 2023/24 |#33
Jun 19, 2023 - 12:34 PM hours
Zitat von SGE-Monnem
Zitat von Danny_SGE

Zitat von Natiwillmit

Zitat von katmik

Zitat von Invincible1

Zitat von Thekensportler

Schlecht für viele Fans: Noch weniger Karten durch Chemie Leipzig Support.


Vielleicht ziehen sie ja in die RB Arena für das Spiel?
Rein finanziell würde es sich sicher lohnen für Lok, denke der Kasten würde min. 2/3 voll.

Das wird nie und nimmer passieren. Eher hacken sich die Verantwortlichen von Lok einen Fuß ab als in der Red Bull Arena zu spielen. Zwinkernd


Zumal es dann ein "Heimspiel" für Frankfurt werden würde.


Ich glaub das 'Heimspiel' für Frankfurt wäre ihnen egal, aber wenn Lok in die RedBull Arena geht, das wäre wie wenn Schalke in den Signal Iduna Park gehen würde.
Wird glaub ich nicht passieren.

Das halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich.
Die einzige Möglichkeit wären polizeiliche Auflagen, die aufgrund des Risikofaktors ein entsprechend modernes Stadion vorschreiben könnten.

Naja, nur weil ihr gerne Leipzig fluten wollt, braucht man als Lok noch lange nicht im fremden Stadion spielen. Außerdem hat das Bruno-Plache-Stadion doch so einen schönen traditionellen Charme, dem könnt ihr euch doch gar nicht verschließen. Zwinkernd Eine museumsreife Holztribüne z.B.
Zum Landespokalfinale waren übrigens rund 11000 Zuschauer im Stadion. So klein ist das nämlich gar nicht.
DFB Pokal 2023/24 |#34
Jun 19, 2023 - 2:27 PM hours
Zitat von katmik
Zitat von SGE-Monnem

Zitat von Danny_SGE

Zitat von Natiwillmit

Zitat von katmik

Zitat von Invincible1

Zitat von Thekensportler

Schlecht für viele Fans: Noch weniger Karten durch Chemie Leipzig Support.


Vielleicht ziehen sie ja in die RB Arena für das Spiel?
Rein finanziell würde es sich sicher lohnen für Lok, denke der Kasten würde min. 2/3 voll.

Das wird nie und nimmer passieren. Eher hacken sich die Verantwortlichen von Lok einen Fuß ab als in der Red Bull Arena zu spielen. Zwinkernd


Zumal es dann ein "Heimspiel" für Frankfurt werden würde.


Ich glaub das 'Heimspiel' für Frankfurt wäre ihnen egal, aber wenn Lok in die RedBull Arena geht, das wäre wie wenn Schalke in den Signal Iduna Park gehen würde.
Wird glaub ich nicht passieren.

Das halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich.
Die einzige Möglichkeit wären polizeiliche Auflagen, die aufgrund des Risikofaktors ein entsprechend modernes Stadion vorschreiben könnten.

Naja, nur weil ihr gerne Leipzig fluten wollt, braucht man als Lok noch lange nicht im fremden Stadion spielen. Außerdem hat das Bruno-Plache-Stadion doch so einen schönen traditionellen Charme, dem könnt ihr euch doch gar nicht verschließen. Zwinkernd Eine museumsreife Holztribüne z.B.
Zum Landespokalfinale waren übrigens rund 11000 Zuschauer im Stadion. So klein ist das nämlich gar nicht.


Ja, aber wäre es für Lok nicht interessant das große Stadion zu nehmen wegen der Einnahmen? Also dass ist doch mit ein Hauptgrund für Regionalligisten, dass man zusätzlich zum Spiel fette Einnahmen bekommt. Und wenn man anstatt 11.000 Zuschauer dann 20.000+ hätte...ist ein Wort, oder? Zumal idR der "große" Verein auf die Einnahmenteilung verzichtet.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
DFB Pokal 2023/24 |#35
Jun 19, 2023 - 2:53 PM hours
Zitat von Falkenmayer

Ja, aber wäre es für Lok nicht interessant das große Stadion zu nehmen wegen der Einnahmen? Also dass ist doch mit ein Hauptgrund für Regionalligisten, dass man zusätzlich zum Spiel fette Einnahmen bekommt. Und wenn man anstatt 11.000 Zuschauer dann 20.000+ hätte...ist ein Wort, oder? Zumal idR der "große" Verein auf die Einnahmenteilung verzichtet.


Man sollte sich fragen ob Eintracht Frankfurt in einer ähnlichen Situation als kleinerer Verein nicht nach Offenbach ins Stadion ziehen würde um ein paar Euro mitzunehmen. Antwort dürfte recht einfach sein. Und ich würde mal sagen, die Ablehnung ist vielleicht bei der LOK / RaBa Konstellation mindestens genauso groß.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, das man ins Zentralstadion dafür umziehen mag. Und es gibt mehr als genug Beispiel aus den letzten Jahren, wo der kleine Verein bewusst auf einen Umzug verzichtet um a) die besondere Atmosphäre des Heimspiels für die Fans zu bewahren und b) eben auch mal ein nicht so perfektes Stadion mit einem nicht so perfekten Rasen in den Ring werfen wollen.

Was wirklich gewährleistet werden muss ist eine vernünftige Fan-Trennung mit passendem Sicherheitskonzept, denn hier prallen nun in einem Pokalspiel sogar 3 Parteien (eben plus Chemie) aufeinander wobei mindestens 2 größere Abneigungen gegeneinander hegen und die Eintracht Szene quasi mit einer Partei verbrüdert ist. Dazu haben alle 3 einen nicht zuuu kleinen Anteil an erlebnisorientierten ... naja Fans nicht... sagen wir Zuschauer. Einfach wie immer keinen Bock wieder negativ in den Schlagzeilen aufzutauchen, kotzt mich ehrlich gesagt neben all den Höhenpunkte der letzten Jahre immer wieder an, dass die SGE da gefühlt an Platz 1 der negativen Presse steht wenn es um solche Dinge geht.

Ich hoffe die Behörden im Leipzig bekommen das auf die Kette, mit dem Problemfall RaBa haben sie ja genug Übung beim Umstand. dass die Gästefans die Heimfans nicht mögen ugly

•     •     •

"Ich versuche immer, den Ball zu spielen, aber wenn mir jemand dazwischenkommt, dann hat er Pech." - Aleksandar Vasoski

"Du musst de Gegner so früh wie möglich angreifen, am besten schon beim Ball aufpumpen" - Dragoslav Stepanovic
DFB Pokal 2023/24 |#36
Jun 19, 2023 - 9:57 PM hours
Zitat von Falkenmayer
Zitat von katmik

Zitat von SGE-Monnem

Zitat von Danny_SGE

Zitat von Natiwillmit

Zitat von katmik

Zitat von Invincible1

Zitat von Thekensportler

Schlecht für viele Fans: Noch weniger Karten durch Chemie Leipzig Support.


Vielleicht ziehen sie ja in die RB Arena für das Spiel?
Rein finanziell würde es sich sicher lohnen für Lok, denke der Kasten würde min. 2/3 voll.

Das wird nie und nimmer passieren. Eher hacken sich die Verantwortlichen von Lok einen Fuß ab als in der Red Bull Arena zu spielen. Zwinkernd


Zumal es dann ein "Heimspiel" für Frankfurt werden würde.


Ich glaub das 'Heimspiel' für Frankfurt wäre ihnen egal, aber wenn Lok in die RedBull Arena geht, das wäre wie wenn Schalke in den Signal Iduna Park gehen würde.
Wird glaub ich nicht passieren.

Das halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich.
Die einzige Möglichkeit wären polizeiliche Auflagen, die aufgrund des Risikofaktors ein entsprechend modernes Stadion vorschreiben könnten.

Naja, nur weil ihr gerne Leipzig fluten wollt, braucht man als Lok noch lange nicht im fremden Stadion spielen. Außerdem hat das Bruno-Plache-Stadion doch so einen schönen traditionellen Charme, dem könnt ihr euch doch gar nicht verschließen. Zwinkernd Eine museumsreife Holztribüne z.B.
Zum Landespokalfinale waren übrigens rund 11000 Zuschauer im Stadion. So klein ist das nämlich gar nicht.


Ja, aber wäre es für Lok nicht interessant das große Stadion zu nehmen wegen der Einnahmen? Also dass ist doch mit ein Hauptgrund für Regionalligisten, dass man zusätzlich zum Spiel fette Einnahmen bekommt. Und wenn man anstatt 11.000 Zuschauer dann 20.000+ hätte...ist ein Wort, oder? Zumal idR der "große" Verein auf die Einnahmenteilung verzichtet.


Nie im Leben werden die dafür in die RB Arena gehen. Das können sie ihren Fans nicht verkaufen und seitens RBL würde ich es natürlich auch nicht machen. Die Hools würden genüsslich das Inventar auseinanderbauen oder beschädigen. Die werden im Bruno bleiben und das wird bei der Anreise schon schwerer zu trennen sein, aber man schafft es ja die letzten Jahre auch bei den Derbys, dass es da um das Spiel nicht dolle knallt. Ist ja eher die Frage, was IM Stadion unter den „Fans“ passiert.

Sportlich sollte es für die SGE kein Problem sein. Lok hat nun wirklich keinen Kader, der einen Bundesligisten in Schwierigkeiten bringt und das Stadion mit Aschenbahn ist jetzt auch nicht als Hexenkessel bekannt.

•     •     •

+++++ In bocca al lupo Lipsia +++++
DFB Pokal 2023/24 |#37
Jun 21, 2023 - 8:45 AM hours
Auf dem Platz sehe ich das Los nur positiv (schlagbarer Gegner, Spannung durch einen unbekannten Underdog). Neben dem Platz schwanke ich auch ein bisschen zwischen der Freude, dass wir unsere Freundschaft mit den Chemikern zelebrieren können und der Sorge, dass es zu Konflikten zwischen den Fangruppen kommen könnte
Aber wenn ich mich richtig erinnere, gab es letztes Jahr vor dem Spiel gegen Magdeburg auch schlimmste Befürchtungen, die sich größtenteils nicht bewahrheitet haben, also...positiv denken daumen-hoch

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
DFB Pokal 2023/24 |#38
Jun 28, 2023 - 1:46 PM hours
Der Spielplan für die 1. DFB - Pokalrunde 2023/2024 ist da. Wir spielen am Sonntag, dem 13.08.2023 um 15,30 Uhr in Leiozig.

https://www.sport.de/fussball/deutschland-dfb-pokal/spielplan/

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954
DFB Pokal 2023/24 |#39
Jun 28, 2023 - 3:24 PM hours
Zitat von CornyTalks

Uff, das wird Geldstrafen oder Fanausschlüsse im Fall eines Weiterkommens geben. Mit den Positionen der dortigen und der Frankfurter Fanszene sind Ausschreitungen und Zusammenstoß der entsprechenden Fangruppen rund um das Spiel programmiert. Sportlich kann ich es null einschätzen, aber es wird glaube ich wirklich unangenehm werden, dorthin zu reisen.

Abgesehen davon bin ich sehr froh, dass Makkabi Berlin nicht gegen Lok oder einen anderen Verein mit solchen Fans wie Hansa gezogen wurde.


https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/stolperstein-fuer-juedischen-trainer-gyula-kertesz/

Mal ein aktueller Link zur Homepage des 1. FC Lok Leipzig, der sich als Verein schon seit Jahren für jüdisches Gedenken in Leipzig engagiert. Der Stolperstein vorm Stadion wurde im Übrigen (wie zehn andere Stolpersteine im Stadtgebiet) fast ausschließlich aus privaten Spenden von Fans, Sponsoren und Mitgliedern des 1. FC Lok finanziert.

https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/stolperstein-verlegung-fuer-juedische-lok-mitglieder/
https://www.lok-leipzig.com/nachwuchs/aufbaubereich/article/lok-nachwuchs-recherchiert-juedische-schicksale/

Vielleicht sollte man generell etwas vorurteilsfreier durch die Welt gehen!

Gespielt wird mit an 100 % grenzender Wahrscheinlichkeit im heimischen Bruno-Plache-Stadion. Dort passten im Landespokalfinale vor einigen Wochen 10.700 Zuschauer rein (1.200 Gästefans) - die Pufferzone ist dann dennoch durchaus komfortabel (ich schätze mal ca. 40 Meter mit insgesamt vier Zäunen). Selbst das Derby im Herbst verlief sicherheitstechnisch relativ ruhig, was nicht immer so war: Vor ein paar Jahren haben Eure grün-weißen Freunde auch schonmal (fast) alle Wellebrecher samt Verankerung aus den Traversen geholt.

Sportlich sollte Lok natürlich absoluter Außenseiter sein. Aber wer weiß: Vielleicht erwischt Ihr einen schwarzen und Blau-Gelb einen Sahnetag und dann ist alles möglich. Aber von 20 Spielen gewinnt ihr 19.
This contribution was last edited by Musch213 on Jun 28, 2023 at 3:40 PM hours
DFB Pokal 2023/24 |#40
Jun 28, 2023 - 6:44 PM hours
Zitat von Musch213
Zitat von CornyTalks

Uff, das wird Geldstrafen oder Fanausschlüsse im Fall eines Weiterkommens geben. Mit den Positionen der dortigen und der Frankfurter Fanszene sind Ausschreitungen und Zusammenstoß der entsprechenden Fangruppen rund um das Spiel programmiert. Sportlich kann ich es null einschätzen, aber es wird glaube ich wirklich unangenehm werden, dorthin zu reisen.

Abgesehen davon bin ich sehr froh, dass Makkabi Berlin nicht gegen Lok oder einen anderen Verein mit solchen Fans wie Hansa gezogen wurde.


https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/stolperstein-fuer-juedischen-trainer-gyula-kertesz/

Mal ein aktueller Link zur Homepage des 1. FC Lok Leipzig, der sich als Verein schon seit Jahren für jüdisches Gedenken in Leipzig engagiert. Der Stolperstein vorm Stadion wurde im Übrigen (wie zehn andere Stolpersteine im Stadtgebiet) fast ausschließlich aus privaten Spenden von Fans, Sponsoren und Mitgliedern des 1. FC Lok finanziert.

https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/stolperstein-verlegung-fuer-juedische-lok-mitglieder/
https://www.lok-leipzig.com/nachwuchs/aufbaubereich/article/lok-nachwuchs-recherchiert-juedische-schicksale/

Vielleicht sollte man generell etwas vorurteilsfreier durch die Welt gehen!

Gespielt wird mit an 100 % grenzender Wahrscheinlichkeit im heimischen Bruno-Plache-Stadion. Dort passten im Landespokalfinale vor einigen Wochen 10.700 Zuschauer rein (1.200 Gästefans) - die Pufferzone ist dann dennoch durchaus komfortabel (ich schätze mal ca. 40 Meter mit insgesamt vier Zäunen). Selbst das Derby im Herbst verlief sicherheitstechnisch relativ ruhig, was nicht immer so war: Vor ein paar Jahren haben Eure grün-weißen Freunde auch schonmal (fast) alle Wellebrecher samt Verankerung aus den Traversen geholt.

Sportlich sollte Lok natürlich absoluter Außenseiter sein. Aber wer weiß: Vielleicht erwischt Ihr einen schwarzen und Blau-Gelb einen Sahnetag und dann ist alles möglich. Aber von 20 Spielen gewinnt ihr 19.



Das Umsetzen eines Steins, bei dem 50 Leutchen beiwohnten sagt denke ich wenig über die Fankultur eines Vereins aus. Gerade die Verantwortlichen eines Vereins, bemühen sich immer den Club in einem guten Licht dastehen zu lassen wie auch in diesem Fall.
Dennoch hoffe ich, auf ein friedliches Fußballfest, ich kenne eure Fanszene nicht gut genug um mir Urteile erlauben zu können.
Nur soviel, Problemfans gibt es in fast jedem Verein, ob nun links, rechts, oder violett gestreift, null Toleranz gegen jede Art Gewalt. Eine Sache die mich an der Eintracht stört, hier wird mit aller Macht gegen Rechts mobil gemacht und dabei für meinen Geschmack zu oft vergessen, dass Linksextremismus keinen Stück besser ist.

•     •     •

Eintracht Frankfurt----23/24

------------------------------------Ekitiké(Ferri)-----------------------------
-----Marmoush(Bahoya)----Götze(Chaibi)------Ebimbe(Knauff)-
----------------------Skhiri(Hasebe)-----Larsson(V.d. Beek)---------
Nkounkou(Max)--Pacho(Smolcic)---Koch(Collins)--Tuta(Buta)-
-----------------------------------Trapp(Grahl)------------------------------

++Simoni,Santos,Hasebe,Baum,Chandler++
RIP Kalajdzic, Rode (Langzeitverletzte)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.