deadline-day banner

Christian Groß [36] Profi bis Juli24

Sep 15, 2019 - 10:00 AM hours
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#121
Aug 29, 2022 - 2:32 PM hours
Zitat von Schilkseeschnack
Zitat von WOWerder

Groß wird uns sicherlich noch einige Punkte kosten.
Ich gehe von Durchscnitt 0,3 Punkte pro Spiel aus. Das wäre auf die ganze Saison über 8 Punkte und das wiederum bedeutet den Verlust eines einstelligen Tabellenplatz.

Bei 0,3 pro Spiel sind es 10,2 Punkte in der Saison.
Zitat von WOWerder

Es kann nicht sein, dass man sich überall verstärkt nur nich auf der wichtigsten Position, nämlich des 6ers.

Der Junge ist purer 2-Liga-Durchschnitt auf absteigendem Ast. Erinnert mich alles nur noch an Bargfrede.

D. Außerdem ist nicht Groß allein für den freien Raum in der Rückwärtsbewegung und das Defensivverhalten verantwortlich.


Nein ist er nicht. Aber er ist hauptverantwortlich. Ich will den Typen nicht mehr in der Startelf sehen. Er ist die absolute Schwachstelle im System. Die Gegner werden sich auf ihn einschiessen und letztendlich wird es zu nichts Gutes führen
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#122
Aug 29, 2022 - 3:43 PM hours
Zitat von WOWerder
Groß wird uns sicherlich noch einige Punkte kosten.
Ich gehe von Durchscnitt 0,3 Punkte pro Spiel aus. Das wäre auf die ganze Saison über 8 Punkte und das wiederum bedeutet den Verlust eines einstelligen Tabellenplatz.

Naja, jetzt wird es absurd…

Nach meiner Rechnung sind 0,3 deiner Posts nicht wert, beantwortet zu werden. Zunge raus Und wenn man dann noch in die Bewertung mit einbezieht, dass ich diesen hier beantwortet habe… Auweia! Unschuldig
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#123
Aug 29, 2022 - 5:59 PM hours
Zitat von Bodeisderbeste
Zitat von WOWerder

Groß wird uns sicherlich noch einige Punkte kosten.
Ich gehe von Durchscnitt 0,3 Punkte pro Spiel aus. Das wäre auf die ganze Saison über 8 Punkte und das wiederum bedeutet den Verlust eines einstelligen Tabellenplatz.

Naja, jetzt wird es absurd…

Nach meiner Rechnung sind 0,3 deiner Posts nicht wert, beantwortet zu werden. Zunge raus Und wenn man dann noch in die Bewertung mit einbezieht, dass ich diesen hier beantwortet habe… Auweia! Unschuldig

Dat gifft eine Verdoppelung des Wertes.stark Erhöht das auch den Punkteschnitt Werders? Falls das zum Klassenerhalt beiträgt, ist doch alles gut.
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#124
Aug 29, 2022 - 9:13 PM hours
Mit Sicherheit ist Groß auf mittlere bis lange Sicht keine erstligataugliche Lösung. Allgemein kann ich mit ihm und seiner Spielweise nicht sonderlich viel anfangen. Dass er langsam ist und eine eher wenig kreative, verwaltende Spielweise hat wissen wir ja auch schon länger und ich hatte schon in der zweiten Liga den Eindruck, dass er des Öfteren an seine Grenzen kam.

Wir müssen uns aber auch mal fragen, welche realistischen Alternativen aktuell verfügbar sind. Groß ist zwar kein Spieler, der den Fan-Puls höher schlagen lässt, aber er ist auch ein erfahrener Spieler, der die Mannschaft kennt. Außerdem ist er meines Wissens nach im Mannschaftsrat. Das sollte zwar nicht überbewertet werden, aber völlig irrelevant ist es auch nicht, denn es zeigt, dass er in der Mannschaft angesehen ist (was aber natürlich kein Freifahrtschein für schlechte Leistungen ist).

Und man darf außerdem nicht vergessen, dass die Sechs schon seit etwa einem Jahrzehnt die Problemposition schlechthin bei uns ist. Seit Frings und Baumann nicht mehr spielen fehlt es dort an Qualität und Konstanz und selbst zu Zeiten, als wir wirtschaftlich noch deutlich besser aufgestellt waren, konnten wir die Position nicht langfristig mit Qualität besetzen. Grillitsch hat das als alleiniger Sechser mal ne Saison lang ganz ordentlich gemacht, der war ja dann aber auch relativ zügig weg. Ansonsten war das doch schon immer eine eher biedere Veranstaltung. Leute wie Bargfrede sind zwar absolute Identifikationsfiguren (gewesen), aber rein qualitativ betrachtet steigt mein Puls da auch nicht an.
Ich glaube nicht, dass sich die Position in unserer jetzigen Situation (wirtschaftlich nicht wirklich prall, gerade aufgestiegen und entsprechend wenig Impact auf dem Markt, ...) mittlels eines Transfers mit deutlicher Steigerung der Qualität neu besetzt werden kann. Und nur, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis eintritt, ausreichend hoch ist, lohnt sich ein weiterer Transfer mMn. Die Spieler, die in Frage kämen und sofort helfen würden, sind wahrscheinlich entweder zu teuer oder wollen nicht zu Werder.
Zudem darf dabei nicht vergessen werden, dass mit Gruev ein vielversprechendes Talent aus eigenem Hause im Kader ist. Wenn wir jetzt einen neuen Sechser verpflichten, hätten wir Gruev auch verkaufen können.

Das Problem auf der Sechs existiert aber natürlich trotzdem und ist nicht wegzudiskutieren. Es ist mMn einerseits taktisch dadurch zu lösen, dass Stage mehr in seine Rolle findet und dadurch für Sicherheit sorgt, ggf. könnte auch auf eine Doppelsechs umgestellt werden, einfach auch um einen Mann mehr vor der Abwehr zu haben damit wir dort nicht mehr so alt aussehen. Andererseits sollte Gruev dringend weiter an die Liga herangeführt werden. Ich finde es super, dass er in den letzten Spielen immer eingewechselt wurde und hatte auch den Eindruck, dass er deutlich kreativer und lebendiger unterwegs ist als Groß. Ich hoffe, dass die beiden bald ihre Rollen tauschen und Gruev so weit ist, dass er von Beginn an spielt. Auch Stark wäre eine Option, scheint aber für die IV vorgesehen zu sein (zumindest wurde hier neulich geschrieben, dass er dort bisher nicht getestet wurde).

Zuletzt noch: Wie bereits geschrieben wurde, kann einer Sechser nur alt aussehen, wenn die Defensivleistung insgesamt so indisponiert ist wie gegen Frankfurt. Das entschuldigt sicher keine Fehler von Groß, aber allein verantwortlich ist er für unsere Defensivschwäche auch nicht.
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#125
Feb 6, 2023 - 3:07 PM hours
WERDER BREMEN UND CHRISTIAN GROSS VERLÄNGERN DIE ZUSAMMENARBEIT
NEUER VERTRAG FÜR DEN MITTELFELDSPIELER

•     •     •



„Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.“
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#126
Feb 7, 2023 - 6:28 PM hours
Zitat von 10Marin10
Mit Sicherheit ist Groß auf mittlere bis lange Sicht keine erstligataugliche Lösung. Allgemein kann ich mit ihm und seiner Spielweise nicht sonderlich viel anfangen. Dass er langsam ist und eine eher wenig kreative, verwaltende Spielweise hat wissen wir ja auch schon länger und ich hatte schon in der zweiten Liga den Eindruck, dass er des Öfteren an seine Grenzen kam.

Wir müssen uns aber auch mal fragen, welche realistischen Alternativen aktuell verfügbar sind. Groß ist zwar kein Spieler, der den Fan-Puls höher schlagen lässt, aber er ist auch ein erfahrener Spieler, der die Mannschaft kennt. Außerdem ist er meines Wissens nach im Mannschaftsrat. Das sollte zwar nicht überbewertet werden, aber völlig irrelevant ist es auch nicht, denn es zeigt, dass er in der Mannschaft angesehen ist (was aber natürlich kein Freifahrtschein für schlechte Leistungen ist).

Und man darf außerdem nicht vergessen, dass die Sechs schon seit etwa einem Jahrzehnt die Problemposition schlechthin bei uns ist. Seit Frings und Baumann nicht mehr spielen fehlt es dort an Qualität und Konstanz und selbst zu Zeiten, als wir wirtschaftlich noch deutlich besser aufgestellt waren, konnten wir die Position nicht langfristig mit Qualität besetzen. Grillitsch hat das als alleiniger Sechser mal ne Saison lang ganz ordentlich gemacht, der war ja dann aber auch relativ zügig weg. Ansonsten war das doch schon immer eine eher biedere Veranstaltung. Leute wie Bargfrede sind zwar absolute Identifikationsfiguren (gewesen), aber rein qualitativ betrachtet steigt mein Puls da auch nicht an.
Ich glaube nicht, dass sich die Position in unserer jetzigen Situation (wirtschaftlich nicht wirklich prall, gerade aufgestiegen und entsprechend wenig Impact auf dem Markt, ...) mittlels eines Transfers mit deutlicher Steigerung der Qualität neu besetzt werden kann. Und nur, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis eintritt, ausreichend hoch ist, lohnt sich ein weiterer Transfer mMn. Die Spieler, die in Frage kämen und sofort helfen würden, sind wahrscheinlich entweder zu teuer oder wollen nicht zu Werder.
Zudem darf dabei nicht vergessen werden, dass mit Gruev ein vielversprechendes Talent aus eigenem Hause im Kader ist. Wenn wir jetzt einen neuen Sechser verpflichten, hätten wir Gruev auch verkaufen können.

Das Problem auf der Sechs existiert aber natürlich trotzdem und ist nicht wegzudiskutieren. Es ist mMn einerseits taktisch dadurch zu lösen, dass Stage mehr in seine Rolle findet und dadurch für Sicherheit sorgt, ggf. könnte auch auf eine Doppelsechs umgestellt werden, einfach auch um einen Mann mehr vor der Abwehr zu haben damit wir dort nicht mehr so alt aussehen. Andererseits sollte Gruev dringend weiter an die Liga herangeführt werden. Ich finde es super, dass er in den letzten Spielen immer eingewechselt wurde und hatte auch den Eindruck, dass er deutlich kreativer und lebendiger unterwegs ist als Groß. Ich hoffe, dass die beiden bald ihre Rollen tauschen und Gruev so weit ist, dass er von Beginn an spielt. Auch Stark wäre eine Option, scheint aber für die IV vorgesehen zu sein (zumindest wurde hier neulich geschrieben, dass er dort bisher nicht getestet wurde).

Zuletzt noch: Wie bereits geschrieben wurde, kann einer Sechser nur alt aussehen, wenn die Defensivleistung insgesamt so indisponiert ist wie gegen Frankfurt. Das entschuldigt sicher keine Fehler von Groß, aber allein verantwortlich ist er für unsere Defensivschwäche auch nicht.


Also ich frage mich immer wie man zu gewissen Feststellungen kommt.

Gross ist langsam!

Da hab ich mich gefragt ist er das? Mir ist er jetzt nicht als
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#127
Feb 7, 2023 - 7:18 PM hours
Zitat von ClaudioWiese

Zitat von 10Marin10

Mit Sicherheit ist Groß auf mittlere bis lange Sicht keine erstligataugliche Lösung. Allgemein kann ich mit ihm und seiner Spielweise nicht sonderlich viel anfangen. Dass er langsam ist und eine eher wenig kreative, verwaltende Spielweise hat wissen wir ja auch schon länger und ich hatte schon in der zweiten Liga den Eindruck, dass er des Öfteren an seine Grenzen kam.

Wir müssen uns aber auch mal fragen, welche realistischen Alternativen aktuell verfügbar sind. Groß ist zwar kein Spieler, der den Fan-Puls höher schlagen lässt, aber er ist auch ein erfahrener Spieler, der die Mannschaft kennt. Außerdem ist er meines Wissens nach im Mannschaftsrat. Das sollte zwar nicht überbewertet werden, aber völlig irrelevant ist es auch nicht, denn es zeigt, dass er in der Mannschaft angesehen ist (was aber natürlich kein Freifahrtschein für schlechte Leistungen ist).

Und man darf außerdem nicht vergessen, dass die Sechs schon seit etwa einem Jahrzehnt die Problemposition schlechthin bei uns ist. Seit Frings und Baumann nicht mehr spielen fehlt es dort an Qualität und Konstanz und selbst zu Zeiten, als wir wirtschaftlich noch deutlich besser aufgestellt waren, konnten wir die Position nicht langfristig mit Qualität besetzen. Grillitsch hat das als alleiniger Sechser mal ne Saison lang ganz ordentlich gemacht, der war ja dann aber auch relativ zügig weg. Ansonsten war das doch schon immer eine eher biedere Veranstaltung. Leute wie Bargfrede sind zwar absolute Identifikationsfiguren (gewesen), aber rein qualitativ betrachtet steigt mein Puls da auch nicht an.
Ich glaube nicht, dass sich die Position in unserer jetzigen Situation (wirtschaftlich nicht wirklich prall, gerade aufgestiegen und entsprechend wenig Impact auf dem Markt, ...) mittlels eines Transfers mit deutlicher Steigerung der Qualität neu besetzt werden kann. Und nur, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ergebnis eintritt, ausreichend hoch ist, lohnt sich ein weiterer Transfer mMn. Die Spieler, die in Frage kämen und sofort helfen würden, sind wahrscheinlich entweder zu teuer oder wollen nicht zu Werder.
Zudem darf dabei nicht vergessen werden, dass mit Gruev ein vielversprechendes Talent aus eigenem Hause im Kader ist. Wenn wir jetzt einen neuen Sechser verpflichten, hätten wir Gruev auch verkaufen können.

Das Problem auf der Sechs existiert aber natürlich trotzdem und ist nicht wegzudiskutieren. Es ist mMn einerseits taktisch dadurch zu lösen, dass Stage mehr in seine Rolle findet und dadurch für Sicherheit sorgt, ggf. könnte auch auf eine Doppelsechs umgestellt werden, einfach auch um einen Mann mehr vor der Abwehr zu haben damit wir dort nicht mehr so alt aussehen. Andererseits sollte Gruev dringend weiter an die Liga herangeführt werden. Ich finde es super, dass er in den letzten Spielen immer eingewechselt wurde und hatte auch den Eindruck, dass er deutlich kreativer und lebendiger unterwegs ist als Groß. Ich hoffe, dass die beiden bald ihre Rollen tauschen und Gruev so weit ist, dass er von Beginn an spielt. Auch Stark wäre eine Option, scheint aber für die IV vorgesehen zu sein (zumindest wurde hier neulich geschrieben, dass er dort bisher nicht getestet wurde).

Zuletzt noch: Wie bereits geschrieben wurde, kann einer Sechser nur alt aussehen, wenn die Defensivleistung insgesamt so indisponiert ist wie gegen Frankfurt. Das entschuldigt sicher keine Fehler von Groß, aber allein verantwortlich ist er für unsere Defensivschwäche auch nicht.


Also ich frage mich immer wie man zu gewissen Feststellungen kommt.

Gross ist langsam!

Da hab ich mich gefragt ist er das? Mir ist er jetzt nicht als


…da ist was falsch gelaufen.

Ich wollte sagen, dass Groß auf mich nie wie die Rakete wirkte, ich mich aber gefragt habe ob er wirklich langsam ist. Da habe ich einfach mal bei Bundesliga.de nachgesehen.

Hier unsere langsamsten Spieler lt. www.Bundesliga.de und ich verspreche Ihr werdet hier und da überrascht sein…

Vejlkovic 30,3 km/h
Jung 31,5 km/h
Bittencourt 31,7 km/h
Stage 32,05 km/h
Füllkrug 32,29 km/h
Groß 32,5 km/h
Duksch 32,68 km/h
Schmidt 32,7 km/h
Pieper 33,19 km/h
Stark 33,35 km/h
Gruev 33,38 km/h
Friedl 33,8 kmh

Ist Groß jetzt wirklich so langsam? Oder wird hier einfach etwas behauptet, was dann durch mehrfaches Lesen als Fakt angenommen wird und irgendwann tatsächlich die herrschende Meinung ist?

An der Stelle noch der Hinweis, dass bei Spielern, die wir noch nicht eingesetzt haben kein Speed hinterlegt ist und das Spieler die nur wenige Minuten gespielt haben mit dem gemessenen höchsten Speed erfasst werden, was bei wenigen Minuten Einsatzzeit natürlich keine Referenz ist. Die oben aufgeführten Spieler hatten aber alle signifikante Spielzeit, das sollte passen.
This contribution was last edited by ClaudioWiese on Feb 7, 2023 at 7:24 PM hours
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#128
Feb 7, 2023 - 11:24 PM hours
Die erreichte Höchstgeschwindigkeit ist dabei aber nur bedingt aussagekräftig. Die Beschleunigung bzw. der Antritt gehört ja auch dazu. Dann natürlich wie gut das Stellungsspiel ist, wie schnell der Spieler eine Situation erfassen und reagieren kann, oder wie gut seine Konzentration aufrecht gehalten wird.

Wenn einer langsamer ist, aber das Spiel gut liest und meistens richtig steht, dann kann das mehr Wert sein, als wenn er schlecht in diesen Sachen ist und ständig die Lücken zulaufen muss, die entstehen, weil er nicht aufpasst oder schlecht positioniert ist.

Das kann man alles erfassen, aber man kann auch erstmal nur seiner eigenen Einschätzung folgen, die sich aus dem ergibt was man auf dem Platz beobachtet.
Wenn viele meinen ein Spieler sei eher langsam und sich die Meinung auch über eine Zeit hält, ist er wahrscheinlich auch bei den statistischen Werten nicht unter den schnellsten.

Groß ist sicher nicht der langsamste Spieler, aber doch eben eher im unteren Drittel, auch ist er wahrscheinlich nicht der beweglichste Spieler und der Antritt ist nicht seine Stärke.
Seine Stärken sind halt eher im Zweikampf und im beruhigenden Kurzpassspiel. Ausdauer und Aufmerksamkeit sind wahrscheinlich auch recht gut.
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#129
Feb 8, 2023 - 8:48 AM hours
Zitat von Mesta
Die erreichte Höchstgeschwindigkeit ist dabei aber nur bedingt aussagekräftig. Die Beschleunigung bzw. der Antritt gehört ja auch dazu. Dann natürlich wie gut das Stellungsspiel ist, wie schnell der Spieler eine Situation erfassen und reagieren kann, oder wie gut seine Konzentration aufrecht gehalten wird.

Wenn einer langsamer ist, aber das Spiel gut liest und meistens richtig steht, dann kann das mehr Wert sein, als wenn er schlecht in diesen Sachen ist und ständig die Lücken zulaufen muss, die entstehen, weil er nicht aufpasst oder schlecht positioniert ist.

Das kann man alles erfassen, aber man kann auch erstmal nur seiner eigenen Einschätzung folgen, die sich aus dem ergibt was man auf dem Platz beobachtet.
Wenn viele meinen ein Spieler sei eher langsam und sich die Meinung auch über eine Zeit hält, ist er wahrscheinlich auch bei den statistischen Werten nicht unter den schnellsten.

Groß ist sicher nicht der langsamste Spieler, aber doch eben eher im unteren Drittel, auch ist er wahrscheinlich nicht der beweglichste Spieler und der Antritt ist nicht seine Stärke.
Seine Stärken sind halt eher im Zweikampf und im beruhigenden Kurzpassspiel. Ausdauer und Aufmerksamkeit sind wahrscheinlich auch recht gut.


Das Beweglichkeit, taktisches Verhalten und Stellungsspiel fehlende Geschwindigkeit zumindest teilweise kompensieren können ist ja richtig.
Hier reden wir aber über Schnelligkeit und die ist nur sinnvoll messbar wenn Sie gemessen wird. Ein Süle wirkt z.B. auf Grund seiner Statur sehr sehr langsam, ist er aber garnicht. Der bringt es auf 34,6 kmh.
Und da ist Groß eben garnicht so langsam. Seine Bewegung sieht halt auch recht hölzern aus, was aber nichts mit der Geschwindigkeit zu tun hat.
Mein Gefühl ist eher, dass Ihn auf Grund seiner Vita hier schlechter macht al er ist. Für mich hat er in den letzten Jahren klar nachgewiesen, dass er zunRecht Teil des Kaders ist und ich kann mir seine jetzige Rolle, die immer mehr in Richtung Backup für Gruev gehen wird, durchaus noch das ein oder andere Jahr vorstellen.

Bei der Gelegenheit. Vejlkovic ist echt langsam und das sieht man auch weil er regelmässig zu spät kommt oder Ihm die Stürmer weg laufen.
Christian Groß [36] Profi bis Juli24 |#130
Feb 8, 2023 - 8:53 AM hours
Zitat von Mesta
Die erreichte Höchstgeschwindigkeit ist dabei aber nur bedingt aussagekräftig. Die Beschleunigung bzw. der Antritt gehört ja auch dazu. Dann natürlich wie gut das Stellungsspiel ist, wie schnell der Spieler eine Situation erfassen und reagieren kann, oder wie gut seine Konzentration aufrecht gehalten wird.

Wenn einer langsamer ist, aber das Spiel gut liest und meistens richtig steht, dann kann das mehr Wert sein, als wenn er schlecht in diesen Sachen ist und ständig die Lücken zulaufen muss, die entstehen, weil er nicht aufpasst oder schlecht positioniert ist.

Das kann man alles erfassen, aber man kann auch erstmal nur seiner eigenen Einschätzung folgen, die sich aus dem ergibt was man auf dem Platz beobachtet.
Wenn viele meinen ein Spieler sei eher langsam und sich die Meinung auch über eine Zeit hält, ist er wahrscheinlich auch bei den statistischen Werten nicht unter den schnellsten.

Groß ist sicher nicht der langsamste Spieler, aber doch eben eher im unteren Drittel, auch ist er wahrscheinlich nicht der beweglichste Spieler und der Antritt ist nicht seine Stärke.
Seine Stärken sind halt eher im Zweikampf und im beruhigenden Kurzpassspiel. Ausdauer und Aufmerksamkeit sind wahrscheinlich auch recht gut.

Jein.

Du hast sicher Recht, dass mehrere Faktoren ausmachen, ob ein Spieler eher schnell oder langsam erscheint. Beweglichkeit und Antritt auf den ersten Metern, was eher Groß Schwächen sind, spielen da definitiv mit rein. In Zweikämpfen lässt er sich gerne mal auswackeln, und in Laufduellen mit antrittsschnellen Spieler sieht er manchmal etwas alt aus.

Aber auch ich sehe es trotzdem so, dass Groß zu Unrecht hier immer wieder pauschal Langsamkeit unterstellt wird.

Zu seinen Stärken gehört nämlich, dass er defensive Räume durch seine Lauffreude permanent zuläuft. Und das eben nicht langsam.
Außerdem, und dafür feier ich ihn seit Jahren, gehört er zu den sehr wenigen Spielern, die sich einfach mal den Ball schnappen und in sich offensiv auftuende Räume stößt. Und dabei lässt wiederum er oft mehrere Gegenspieler ziemlich alt aussehen. Der eine oder andere kennt so etwas vielleicht noch von Naldo, die betagteren unter uns vielleicht noch von Bratseth. Zwinkernd

Gerade zeigt sich Groß in Topform (die er längere Zeit etwas hatte vermissen lassen). Und es werden auch wieder Spiele dabei sein, in denen er einmal öfter alt aussieht als zu glänzen. Aber in seiner jetzigen Form ist er sehr wertvoll für unser Spiel und absolut verdienter Stammspieler.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.