deadline-day banner
Sat, May 13, 2023
FC St. Pauli
Forum FC St. Pauli
Rank no. {n}  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
Rank no. {n}  

Info

FC St. Pauli   Fortuna Düsseldorf
Fabian Hürzeler F. Hürzeler Manager D. Thioune Daniel Thioune
€38.30m Total market value €42.95m
26.7 ø age 24.9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

32. Spieltag: FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf

May 8, 2023 - 4:49 PM hours
Zitat von Duessel_Jong
Zitat von Benjamin010981

ich bin der Letzte , der einen Aufstieg wegschenken würde, aber die Relegation in der diesjährigen Konstellation wäre ein Disaster. Egal wer aus der 2. Liga wird den Kürzeren ziehen und dann hätten wir nur eine verdammt kurze Periode, um eine schlagfertige Mannschaft für die nächste Saison zu bekommen.


Hab ich was verpasst? Zzt. steht Schalke auf dem Relegationsplatz, ansonsten sind noch Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und mit Abstrichen Augsburg in der Verlosung. Hertha wäre schon fast ein Wunder. Da krieg ich bis auf Hoffenheim, die einfach eine enorme individuelle Qualität haben, die ja fast immer dann im Vergleich zum 2. Ligisten ausschlaggebend ist in den Relegationsspielen, nirgendwo Knieschlottern. Das sind alles Teams, die sich irgendwie durch die Saison geschleppt haben und jetzt versuchen, diesen letzten Strohhalm zu greifen. Wieso du da keinem der möglichen Relegationsteilnehmer von unten (HSV, Pauli, wir, Paderborn) auch nur den Hauch einer Chance zugestehst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sogar sagen, dass die Chance diese Saison sehr gut ist, als Zweitligist in Liga 2 aufzusteigen!

Wie dem auch sei, wir werden mit der Relegation nichts zu tun haben. Und ich kann mich mit dem Gedanken auch anfreunden jetzt Planungssicherheit zu haben und hoffe das die Herren Allofs und Weber diesen zeitlichen Vorteil nutzen um eine Truppe aufzustellen die nächste Saison bis zum 34. Spieltag in der Verlosung zum Aufstieg dabei sein wird.

•     •     •

Campino im Legenden-Film: "Wenn die Fortuna eine Frau wäre, dann eher wie eine Ehefrau die man sich zwischendurch auch mal schön saufen muß"

F. Düsseldorf Player Ratings - F. Düsseldorf
3.0F. Kastenmeier
4.5J. de Wijs
3.0A. Hoffmann
2.5C. Klarer
3.0T. Oberdorf
4.0M. Zimmermann
4.5F. Klaus
4.0E. Iyoha
4.0S. Appelkamp
4.0D. Kownacki
2.0J. Niemiec
5.0D. Ginczek

Als bekannt wurde, dass Daniel Thioune unser neuer Trainer wird, war ich ehrlicherweise überhaupt nicht begeistert, weil ich seine Arbeit beim HSV sehr kritisch gesehen habe. In den Anfängen bei uns war ich dann sehr positiv überrascht und zudem ist er auch noch sehr sympathisch.
Fakt ist aber, dass er bei uns genau so stark nachgelassen hat wie beim HSV.
Die Aufstellung gestern war für mich völlig unverständlich. Gavory war letzte Woche noch bester Mann auf dem Platz und diese Woche lässt er ihn 88 Minuten auf der Bann schmoren. Selbst bei 3er Kette wäre Gaviry auf links sicher deutlich belebender gewesen. Stattdessen wieder Ginczek als Mittelstürmer, mit dem man wirklich das Gefühl hatte nur zu 10. zu spielen.

Das war alles nur planlos und bis zu den Auswechslungen fast Arbeitsverweigerung. Selbst wenn man nicht mehr wirklich an Platz 3 geglaubt hat, ist man den mitgereisten Fans etwas anderes schuldig.

Am Ende ist Platz 5 sicherlich besser als erwartet, aber es wäre mMn mit anderer Spielweise diese Jahr mehr drin gewesen und leider sehe ich nicht, wie es im nächsten Jahr besser werden soll.
Zitat von Duessel_Jong
Zitat von Benjamin010981

ich bin der Letzte , der einen Aufstieg wegschenken würde, aber die Relegation in der diesjährigen Konstellation wäre ein Disaster. Egal wer aus der 2. Liga wird den Kürzeren ziehen und dann hätten wir nur eine verdammt kurze Periode, um eine schlagfertige Mannschaft für die nächste Saison zu bekommen.


Hab ich was verpasst? Zzt. steht Schalke auf dem Relegationsplatz, ansonsten sind noch Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und mit Abstrichen Augsburg in der Verlosung. Hertha wäre schon fast ein Wunder. Da krieg ich bis auf Hoffenheim, die einfach eine enorme individuelle Qualität haben, die ja fast immer dann im Vergleich zum 2. Ligisten ausschlaggebend ist in den Relegationsspielen, nirgendwo Knieschlottern. Das sind alles Teams, die sich irgendwie durch die Saison geschleppt haben und jetzt versuchen, diesen letzten Strohhalm zu greifen. Wieso du da keinem der möglichen Relegationsteilnehmer von unten (HSV, Pauli, wir, Paderborn) auch nur den Hauch einer Chance zugestehst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sogar sagen, dass die Chance diese Saison sehr gut ist, als Zweitligist in Liga 2 aufzusteigen!
na da haben wir den HSV gestern eine extreme Vorlage gegeben, ohne Druck von hinten, haben die jetzt befreit aufspielen können und Darmstadt und Heidenheim stolpern nur noch durch die Liga; Darmstadt wird trotzdem hoch gehen, nur traue ich weder Hamburg noch Heidenheim zu auf Schalke oder in Stuttgart bestehen zu können
Zitat von Benjamin010981

Zitat von Duessel_Jong

Zitat von Benjamin010981

ich bin der Letzte , der einen Aufstieg wegschenken würde, aber die Relegation in der diesjährigen Konstellation wäre ein Disaster. Egal wer aus der 2. Liga wird den Kürzeren ziehen und dann hätten wir nur eine verdammt kurze Periode, um eine schlagfertige Mannschaft für die nächste Saison zu bekommen.


Hab ich was verpasst? Zzt. steht Schalke auf dem Relegationsplatz, ansonsten sind noch Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und mit Abstrichen Augsburg in der Verlosung. Hertha wäre schon fast ein Wunder. Da krieg ich bis auf Hoffenheim, die einfach eine enorme individuelle Qualität haben, die ja fast immer dann im Vergleich zum 2. Ligisten ausschlaggebend ist in den Relegationsspielen, nirgendwo Knieschlottern. Das sind alles Teams, die sich irgendwie durch die Saison geschleppt haben und jetzt versuchen, diesen letzten Strohhalm zu greifen. Wieso du da keinem der möglichen Relegationsteilnehmer von unten (HSV, Pauli, wir, Paderborn) auch nur den Hauch einer Chance zugestehst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde sogar sagen, dass die Chance diese Saison sehr gut ist, als Zweitligist in Liga 2 aufzusteigen!
na da haben wir den HSV gestern eine extreme Vorlage gegeben, ohne Druck von hinten, haben die jetzt befreit aufspielen können und Darmstadt und Heidenheim stolpern nur noch durch die Liga; Darmstadt wird trotzdem hoch gehen, nur traue ich weder Hamburg noch Heidenheim zu auf Schalke oder in Stuttgart bestehen zu können

Ach come on, Regensburg hat so schlecht gespielt bzw. der HSV so gut gespielt, da hat zu 0 % ne Rolle gespielt was hinter ihnen passiert. Da kann man glatt froh sein, dass es im Grunde vorbei ist, weil wenn das mit dem Aufstieg um einen Punkt am Ende nicht geklappt hätte wäre das geheule nur umso größer geworden.

Das einzige negative ist, dass wir im Kampf um Platz 4 nicht Pauli hinter uns lassen konnten.

Wenn man sich die Rückrundentabelle anschaut sieht man, dass wir auf einer Stufe mit allen da oben sind, nur Pauli ist der absolute Ausreißer nach oben.

https://www.kicker.de/2-bundesliga/tabelle-hinrunde-rueckrunde/2022-23/32
This contribution was last edited by NoNameF95 on May 14, 2023 at 6:02 PM hours
Man muss einfach festhalten, dass die Fortuna in den letzten Jahren immer versagt hat wenn es hieß: Do or Die. Und das komische ist, dass das unabhängig vom Trainer war. Egal ob Rösler, Preusser oder Thioune. Was mich zu der These bringt, dass wir nicht die richtigen Typen bzw. die richtige Mischung an Typen im Kader haben/hatten. Es fehlt einfach an Typen wie Lumpi, Rösler, Bodzek. Zimmermann und Sobottka sind so welche, aber die sind halt teilweise lange ausgefallen.
Wir brauchen sicherlich auch mehr Qualität, aber in erster Linie brauchen wir Spieler mit bedingungslosem Willen. Ich bin geneigt DT noch die nächste Saison zu geben, aber wenn das wieder nicht klappt, muß man auch ihn hinterfragen. Abhängig natürlich vom zur Verfügung stehenden Kader.
Mit ein bisschen Abstand zum Spiel ist meine Frustration, die unmittelbar nach dem Spiel aufkam, wieder gewichen. Ich sage zwar immer noch, dass man das Risiko in den letzten 10-15 Minuten durchaus deutlich hätte erhöhen sollen, da man wirklich nichts zu verlieren hatte, aber das ist für mich abgehakt. Denn so desolat wie Regensburg gestern gegen den HSV verteidigt hat, hätten die auch mit der Portion Extra-Druck dort locker flockig gewonnen.
Zum Spiel und der Herangehensweise wurde schon viel gesagt. Auch ich fand die Systemumstellung gewagt. Allerdings war diese natürlich alternativlos, da sich Thioune darauf festgelegt hatte, über den ganzen Platz Mann gegen Mann zu spielen. Während das in der ersten Hälfte mangels Abstimmung zwischen de Wijs und Iyoha nicht so gut funktionierte, muss man tatsächlich anerkennen - und das tat auch Fabian Hürzeler auf der PK - dass diese Idee in der 2. Halbzeit voll aufgegangen ist.
Leider waren die Ideen mit Ball weniger erfolgreich, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass mit Tanaka und Hendrix zwei sehr gute ideengebende Sechser verletzt fehlen. Oberdorf und Zimmermann haben ihr Bestes gegeben, aber man merkte beiden an, dass sie (mit Ball) keine geborenen Sechser sind. Da leider durch mangelnde Abstimmung zwischen Kownacki und Ginczek und dem generell fehlenden Tempo von Ginczek auch kein Umschaltspiel zu Stande kam, war das offensiv sehr sehr mau. Erst die (zu späte) Einwechslung von Niemiec brachte da deutliche Besserung. Wenn der Junge technisch noch besser wird, kann er echt eine Waffe werden.

In dem Sinne freue ich mich jetzt schon auf die neue Saison, sofern das Transferfenster diesmal deutlich besser genutzt wird.

•     •     •

Fortuna Düsseldorf - Unser größter Feind ist die Langeweile
Ich glaube bei Niemiec ist es vor allem die Kondition und die Stabilität im Zweikampf , wenn er da jetzt schon gezielt daran arbeitet, werden wir extrem viel Spaß an dem Jungen haben. Ich hätte ehrlich gesagt, lieber Neto im MF gesehen, da er auch mal Dinge probiert, die nicht so vorhersehbar sind wie die üblichen Quer- und Rückpässe und genau in solchen Spielen lernt man
Zitat von ESPRIT-Arena

Tja, mit dem 0-0 kann natürlich niemand wirklich zufrieden sein, außer @WorldTraveller zwinker


Wie kommst Du zu dem Schluss, daß ausgerechnet ich mit einem Punkt zufrieden bin bei gerade DIESEM Gegner? Hatte ich nicht gerade in meinem gelöschten Beitrag klargemacht, daß ich 1895%igen, bedingungslosen Einsatz erwarte, die Plattitüde jeden Quadratzentimeter rasen umpflügen, usw. benutzt?

Ich äußere mich erst jetzt, da ich von Freitag bis vorgestern Abend in Berlin war und auch das Spiel aufgrund einer Veranstaltung nur im Liveticker und nachts die Zusammenfassung in der Wiederholung des Aktuellen Sportstudios auf 3SAT und auf Sky sehen konnte. Und was ich da gelesen und gesehen habe, hat mich wirklich nicht erfreut.

Ich bedaure, falls ich einige hier vergrätzt habe, die von mir anderes erwartet hatten, aber als ich hier hatte lesen müssen, daß man sich im Falle eines Nicht-Sieges eine Niederlage meiner Fortuna mehr wünsche als ein Unentschieden, weil dieser für mich unsägliche Gegner so ein toller Verein sei, da war ich mehr als getriggert. Insofern stehe ich nach wie vor hundertprozentig zu dem, was ich geschrieben habe! Danach war ich ja erstmal weg und habe erst mit zeitlicher Verzögerung wahrgenommen, daß sich einige wohl mächtig aufgeregt haben. Ab jetzt bin ich wieder - wie eigentlich immer - ganz lieb zu jeder anstehenden Mannschaft des Spieltags, aber wenn es in der nächsten Saison wieder gegen diesen Gegner geht, kommt wohl meine Sperre.

Aber nochmal zum Spiel: bei der typischen, Thiounschen Auswärts-Angsthasen-Taktik kann ja wohl niemand zufrieden gewesen sein. Kein einziger Schuß aufs Tor in der ersten Halbzeit und 3:21 Torschüsse insgesamt. Wenn das Spiel vorher von den Medien - und bedingt auch von Fortuna - als das entscheidende stilisiert wird, um noch am HSV dranzubleiben, dann war dieser "0:0 - nur-nicht-verlieren-Kick" viel zu wenig! Der nach Nana Ampomah größte Fehleinkauf der letzten Jahre darf 68 Minuten überhaupt nichts zeigen, bevor endlich Nimiec eingewechselt wird, der sofort Alarm macht. Häh? Und Hennings kommt dann nochmal für fünf tolle Minuten für Kownacki, der auch nichts zustande bekommen hatte? Ich habe aufgegeben, die Aus- und Einwechslungen dieses Trainers und vor allem die Zeitpunkte derselben zu verstehen. Und dann setzt sich der Trainer nach dem Spiel in die PK und äußert seine Zufriedenheit darüber, daß die Null gestanden habe. Das zeigt seine Anspruchshaltung. Auf RP Online hat ein Leser geschrieben, man dürfe aber auswärts in entscheidenden Spielen durchaus Gegentore kassieren, wenn man einfach mal 3:2 gewänne. Dem kann ich mich nur anschließen. Immerhin nehme ich wohlwollend zur Kenntnis, daß Fortuna mehr Zweikämpfe gewonnen und mehr Fouls begangen hat. Den Kampf hat man dort also angenommen, anders als in Nürnberg. Abgesehen davon, daß ich gegen gerade diesen Gegner aus Prinzip immer drei Punkte erwarte, hat man bei eigenem Scheitern eben auch ihm die Suppe versalzen, immerhin. Wobei für mich von vorneherein klar war, daß der HSV in Regensburg gewinnen würde und sich Rechenspiele daher ohnehin verboten haben.

Obwohl ich mit meiner hier schon vor einigen Wochen wiederholt geäußerten Meinung, daß die damaligen ersten drei Teams auch am Ende auf den ersten drei Plätzen stehen würden, Recht behalten werde, so bin ich doch überrascht, wie schwach diese drei Teams in der entscheidenden Saisonphase punkten. Aus den letzten beiden Spieltagen null Punkte für Spitzenreiter Darmstadt, nur einen für Heidenheim und immerhin vier für den HSV - das ist wirklich nicht berauschend. Und es zeigt, was möglich gewesen wäre, wenn Fortuna und Paderborn auswärts besser gepunktet hätten. Interessant, daß beide Klubs ihre Spiele in Franken bei den schwachen Nürnbergern und den auch nicht starken Fürthern verloren haben. Bei Fortuna dann die peinliche Niederlage in Sandhausen und bei Paderborn die in Regensburg. Das sind jeweils die neun Punkte, die beiden Teams jetzt fehlen. Daß Paderborn mit der zweitbesten Offensive hinter dem HSV dabei seinen Fans mehr Spektakel geboten hat, sollte aber nicht unerwähnt bleiben. Und - obwohl das einige hier nicht so gern lesen werden - daß der HSV den Aufstieg verdient hat, liegt auch darin, daß man dort prinzipiell jedes Spiel gewinnen möchte und daher immer offensiv spielt. Daß Heidenheim ohnehin auf Konter setzt - auch im eigenen Stadion - ist bekannt. Bei Darmstadt variiert es. Aber den Angsthasen-Ansatz des ansonsten tollen Trainers Torsten Lieberknecht in den letzten beiden Spielen, wo er unbedingt ein frühes Gegentor verhindern wollte und von seiner Linie abgewichen ist, kann ich nicht nachvollziehen. Während ich mir sicher bin, daß der HSV, bei dem der für mich kompletteste Zweitligaspieler Sonny Kittel in der entscheidenden Saisonphase in Topform ist, beide noch ausstehenden Saisonspiele gewinnen wird und so möglicherweise doch direkt aufsteigen wird, muß man sehen, wie Darmstadt gegen die unbequemen Magdeburger und in Fürth performt. Von vier Matchballen sind zwei schon verloren. Für Heidenheim sprechen immerhin die letzten beiden Gegner Sandhausen und Regensburg. Egal, wie es am Ende ausgeht, ich traue dem Zweitligadritten in der Relegation den Aufstieg zu. Ich traue Hertha am Samstag zwar den Sieg gegen Bochum zu, aber trotzdem bleiben sie natürlich Abstiegskandidat Nummer 1. Stuttgart hat für mich das leichteste Restprogramm, insofern glaube ich wie in der Vorsaison an die hauchdünne Last Minute-Rettung. Es dürfte in der Relegation also gegen Schalke oder Bochum gehen - beides erscheint mir machbar, vor allem für einen Dritten, wenn er HSV heißen sollte.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica

This contribution was last edited by WorldTraveller on May 17, 2023 at 7:11 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.