deadline-day banner
Fri, Dec 6, 2013
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
Rank no. {n}  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Wehen Wiesbaden   FC Hansa Rostock
Marc Kienle M. Kienle Manager A. Bergmann Andreas Bergmann
€17.90m Total market value €15.98m
25.5 ø age 25.8

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

Auf Wehen folgen... - 19. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden vs. F.C. Hansa Rostock

Dec 3, 2013 - 3:06 PM hours
  survey
  % votes
...Drillinge! Auswärtssieg!
 55.6  25
...schwere Geburten. Remis.
 13.3  6
...nur Unterhaltszahlungen. Niederlage.
 15.6  7
...zwei geraubte Kinder durch den DFB? Egal! Hansa ein Leben lang!
 15.6  7
Total: 45

The survey has expired.

Die Phasen der (Punkt)Geburt

Phase 1: Eröffnung

Die Eröffnungsperiode ist die erste Phase der Geburt. Auf Wehen befindet sich zu Beginn der Schirimund an der Trillerpfeife. Am Ende der Eröffnungsperiode hat sich der Schirimund aufgrund von Ermahnungen etwa 10 Mal vollständig geöffnet und die Austreibungsperiode kann beginnen.
Die Eröffnungsperiode beginnt, wenn Wehen in kürzeren Abständen kommt, etwa alle drei bis sechs Minuten. Sie dauert bei verletzungsresistenten Wiesbadenern zwischen zehn und zwölf Minuten, bei verletzungsanfälligen Wiesbadenern etwa sechs bis acht Minuten. Die "gefühlte Eröffnungsphase" kann jedoch deutlich länger sein, da viele Hansafans die noch unregelmäßigen Wehen(angriffe) als erdrückend empfinden.
Was passiert in der Eröffnungsphase? Unter dem Eindruck der hanseatischen Abwehrversuche schließt und öffnet sich des Schiris Mund. Wiesbadens Beine verformen sich im Verlauf der Eröffnungsperiode mehr und mehr. Manchmal kommt es in dieser Phase zum Knochensprung.
Die Eröffnungswehen: Spieler empfinden Wehen unterschiedlich stark. Das Spielgefühl ist sehr individuell und jeder Spieler kommt unterschiedlich mit Wehen klar. Viele Hansaspieler haben im Verlauf der Geburtsvorbereitung Bergmann besucht, von dem sie über den Ablauf der Spiels und über den Umgang mit Wehen informiert wurden. Es gibt Abwehrtechniken, welche die Wehen(er) umpusten. Das fördert die allgemeine Entspannung des Fans und zieht die frequentierte Öffnung des Schirimundes nach sich. Es ist alles gut, was im Vorfeld der Geburt entspannend wirkt. Die Teampartner können sich während der Geburt beispielsweise zur Abwehr massieren und in der Vorbereitung werden Relaxanzien angeboten, Bachblüten, Aromatherapie, Musik und vieles mehr. Zur Entspannung und gegen die Schmerzen wird nach der Geburt erfolgreich Physio und Akupunktur eingesetzt.


Phase II: Austreibung

War des Schiris Mund mehrmals geöffnet und hat der Hanseat den Wehen widerstanden, beginnt die Austreibungsperiode. Man lässt das Köpfchen in der Regel oben, streckt die Brust raus und beginnt dann unter Anleitung Bergmanns zu pressen. Je höher der Kopf steht, desto kürzer ist der Weg zum Ball und der Spieler erspart sich meistens kraftraubende Press(aktionen von)wehen. Durch den Druck auf die gegnerische Viererkette verspürt der Teampartner den Drang, mit zu pressen - wie etwa beim sehr harten Spiel gegen Erfurt. Zum Teil kann Wiesbaden sich nicht dagegen wehren. Helfend würde hier das Hecheln wirken - eine
Atemtechnik, die man in der Geburtsvorbereitung lernt. Durch das kurze, oberflächliche und schnelle Ein- und Ausatmen kann der Spieler seine Bauchmuskulatur aktiv einsetzen.
Die Austreibungsperiode, also die Zeit vom mehrmals geöffneten Schirimund bis zur Geburt der Punkte, dauert in der Regel 90 Minuten, bei Unterbrechungen 92 bis 96 Minuten. Die eigentliche Pressphase sollte länger als 30 Minuten anhalten, sonst wird der Stress für den Fan zu groß.
Die Presswehen werden durch aktive Hilfe - wenn man richtig verteidigt - als weniger schmerzhaft empfunden. Der Ball kann mit Hilfe des Pressens und Umschaltens häufiger vom Fuße in Wiesbadens Toreingang eintreten.
Anleitung zum Angriff: Dabei soll das Spiel so verlagert werden, wie der Trainer es sich vorstellt. Nach Ballgewinn sollten die Spieler den Gegner auf sich ziehen, um so Platz für den Ballführenden zu schaffen. Der geburtshelfende Mitspieler ruft dann, wann der Ballführende tief Luft holen und abspielen soll.
Die Geburt des ersten Tores: Das nennt man "Durchschneiden". Dabei kann der Abwehrdammschnitt notwendig werden. Dieser ist erforderlich, wenn die Wiesbadener Viererkette durch Hansas Raumgewinne zu sehr gedehnt wird und ihnen ein tödlicher Pass in die Schnittstelle droht.
Die Geburt: Wenn die Punkte nach Abpfiff geboren sind, muss der Spieler beim Feiern mit den Fans sich zuerst hinsetzen und dann wieder aufstehen, "weil wir bescheuert sinnnnnd". Der Rest folgt dann schnell. Man rechnet die gerade geborenen Punkte auf Wunsch des DFB auf die bisher geborenen. Dann wird man sich vom Mittelfeld abnabeln. Das Abnabeln vom Mittelfeld erfolgt durch das Durchtrennen der Punkteschnur, die die Reichweite des dahinterliegenden Konkurrenten der Kogge bildet.
Umgang mit dem Neugeborenen: Hier ist nur eine Regel zu beachten, um nicht als Rabenmutter zu gelten. Der harte Prozess der Geburt sollte genug Ansporn sein, um die Neugeborenen in Ehren zu halten und zu respektieren. Dann steht einer Großfamilie nach maximal 38 Geburten nichts im Wege.


Zusammenfassung
Symptom: Wehen
Erstmaliges Auftreten: 01.01.1926 (Nachwirkung einer Silvesterparty)
Ort der Endemie: Wiesbaden - http://www.gerryfoto.de/pixelpost/images/20090407233636_wellblech.jpg
Betroffene: 600 (Stand: 30.06.2011)
ICD: Pl4/24:21/28Pkt
Opfer/Komplikationen/Genesene: 7/7/4
Bekanntester Betroffener: Marc Kienle
Betroffene Rostocker: Jänicke, Gusche, Wiemann, Müller
Weitere Betroffene: Kolke - Ahlschwede, Wiemann, Herzig(C), Nandzik - Müller, Book - Röser, Jänicke(5T), Minzel - Vunguidica(6T)

•     •     •

Wo de Ostseewellen trecken an den Strand,
wo de geele Ginster bleuht in´n Dünensand.
Wo de Möwen schriegen, grell in´t Stormgebrus,
da is mine Heimat, da bün ick tau Hus!

Wohen sall denn de´ Reis nu gaan? Wohen, ja wohen ja wohen?
Dorhen wo eis söben Dore hemm´m staan! Dorhen, ja dorhen!

Geh mich ausm Wech oder ich schneid dir durch!
Wir gewinnen 1:2. Alle Tore durch Wiemann.


Einer muss den Klassiker ja bringen :D

•     •     •

|FC Hansa Rostock, meine Herzensangelegenheit|
Vereinsmitglied Nr.: 5314

Supporter von:

|AC Milan|
Quote from Hanseat1965:
Wir gewinnen 1:2. Alle Tore durch Wiemann.


Einer muss den Klassiker ja bringen :D


Made my day :D

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015
Die Einleitung ist ja mal richtig gelungen. Ich musste schmunzeln...
Anbei noch die voraussichtliche Aufstellung, die wohl wenig überraschen dürfte.
Da simmer dabei, dass wird prihima! :D
0:1 durch Plat (45.)

Gelbrot Wiemann in der 38. Minute

•     •     •

---Ich trage keine Signatur---
Das wird wieder ein völlig anderes Spiel, wir sind in der Favoritenrolle, Wiesbaden wird sehr abwarten spielen, sie haben im Gegensatz zu Erfurt Stürmer die richtige Durchschlagskraft haben, dann noch der Heimvorteil. Dann eine Menge Ex- Rostocker die gerade in solchen Spielen über sich hinauswachsen. Es muss alles stimmen wenn wir von dort etwas mitnehmen wollen.

•     •     •

Anno 2012
Totgesagte leben länger, oder wie der Hansastahl gehärtet wurde.
Quote from Harry_Hurtig:
Das wird wieder ein völlig anderes Spiel, wir sind in der Favoritenrolle, Wiesbaden wird sehr abwarten spielen, sie haben im Gegensatz zu Erfurt Stürmer die richtige Durchschlagskraft haben, dann noch der Heimvorteil. Dann eine Menge Ex- Rostocker die gerade in solchen Spielen über sich hinauswachsen. Es muss alles stimmen wenn wir von dort etwas mitnehmen wollen.

Sehe ich genauso. Mein Optimismus hält sich (wie momentan vor jedem Spiel) sehr in Grenzen. Wir spielen ja nicht beim FC Traktor Dschingiskhan, sondern beim SVWW. Die sind nicht umsonst auf Platz 4. Tdem hat das Team generell das Potenzial, 1-3 Punkte mitzunehmen.

•     •     •

Große Liebe: F.C. Hansa Rostock
Große Sympathie: FK Austria Wien, VfB Eichstätt, AFC Sunderland
Wird es ein Junge nennen wir ihn SIEGfried, bei einem Mädchen lautet der Name SIEGrid. :D

Dabei hätte ich vorher auf Max und Moritz gesetzt (Wehe, wehe wenn ich auf das Ende sehe)

Ein guter Auswärtspunkt wäre schon was Feines. Die letzten Abwehrleistungen geben dahingehend große Hoffnung, großen Grund etwas zu ändern sehe ich nicht, bis auf den Rücktausch Haas-Schüne.

Mal schauen ob der NDR dem HR unter die Arme greift um einen Stream zu stemmen.

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)

This contribution was last edited by Mel14Siegtorson on Dec 3, 2013 at 7:17 PM hours
Hab kein gutes Gefühl, weil ich ein gutes Gefühl habe. Das hat bisher immer zur Enttäuschung bei Hansa geführt. :rolleyes

•     •     •

2006-2014
Quote from Mel14Siegtorson:
Wird es ein Junge nennen wir ihn SIEGfried, bei einem Mädchen lautet der Name SIEGrid. :D

Dabei hätte ich vorher auf Max und Moritz gesetzt (Wehe, wehe wenn ich auf das Ende sehe)

Ein guter Auswärtspunkt wäre schon was Feines. Die letzten Abwehrleistungen geben dahingehend große Hoffnung, großen Grund etwas zu ändern sehe ich nicht, bis auf den Rücktausch Haas-Schüne.

Mal schauen ob der NDR dem HR unter die Arme greift um einen Stream zu stemmen.


Gibt's denn überhaupt ne Chance auf einen Stream? Das Spiel ist doch am Freitag.

Wäre sehr zufrieden mit einem Punkt in der Fremde!

•     •     •

"Also ich weiß nicht genau, ob der Freistoß so gedacht war, aber der Ball kam dann gut bei mir an. Und da habe ich ihn natürlich auch überragend angenommen und traumhaft verwandelt!" Christian Rahn zu seinem feinen Lupfertor zum 1:1 in Nürnberg in der Saison 2007/2008
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.