deadline-day banner
Sat, Apr 19, 2014
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
Rank no. {n}  
1.FC Union Berlin
Union Berlin Forum
Rank no. {n}  

Info

Karlsruher SC   1.FC Union Berlin
Markus Kauczinski M. Kauczinski Manager U. Neuhaus Uwe Neuhaus
€22.60m Total market value €127.75m
26.9 ø age 28.0

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

31. Spieltag: KSC - Union

Apr 17, 2014 - 3:57 PM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg!
 28.6  2
Endlich mal wieder ein Punkt in Karlsruhe!
 00.0  0
Das Übliche!
 57.1  4
EISERN UNION!
 14.3  1
Total: 7

The survey has expired.

Am Samstag kommt es zum Duell 6. gegen 8. der zweiten Liga. Für unseren 1. FC Union eine weitere Chance sich wieder etwas hochzuspielen, um das Saisonziel (war nicht sowas von Platz 4-6 ausgegeben) zu erreichen. Dazu sollte ein Sieg in Karlsruhe immer Ansporn genug sein, alles rauszuhauen, auch wenn die Saison schon gelaufen ist.

Zum Gegner ist zu sagen, dass es schon Respekt abnötigt, wie man als Drittligaaufsteiger ohne die große Shoppingtour mit einer gefestigten Mannschaft ohne größere herausragende Stars so eine gute Serie spielen konnte, Chapeau. Das zu halten wird die Intention des Teams sein, welches auf Varnhagen und Micanski verzichen muss und so starten könnte:
Orlishausen - Klingmann, Gordon, Mauersberger, Kempe - Peitz - Torres, Yabo, G. Krebs, Alibaz - van der Biezen

Wir haben in Karlsruhe bisher nur einen Punkt im ersten Spiel geholt und dann durchgängig fünf Spiele im Wildpark verloren, eine Grottenbilanz. Ebenso unerfreulich war das schwache 0:0 im Hinspiel. Hinzu kommt die Bilanz der letzten Spiele, aus unserer Sicht 1-3-4. Einige Gründe also, hochkonzentriert ins Spiel zu gehen und sich nicht weiter als Karlsruher Punktelieferant zu festigen. UN sollte zusehen seine Jungs zu motivieren, könnte doch auf der Rückfahrt eine Bierrunde mit den Fans im Zug winken. Personell kann aus dem Vollen geschöpft werden, einzig Eggimann fällt verletzt aus. Die Frage ist, wer noch den Willen und Mut hat, ohne den man in Liga 2 nicht bestehen kann, für meinen Geschmack muss sich jetzt zeigen, wer Spreu und wer Weizen ist. Aufstellung z.B.
Haas - Pfertzel, Puncec, Schönheim, Kohlmann - Kreilach - Quiring, Köhler - Mattuschka - Skrzybski, Brandy

In diesem Sinne, allen ne gute Anreise und ein schönes Spiel in einem recht unschönen Gästeblock (eigene Erfahrung) und EISERN UNION!

•     •     •



31. Spieltag: KSC - Union |#1
Apr 18, 2014 - 12:38 PM hours
Ich hoffe das unsere Jungs alles geben um die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen!

•     •     •

Meine Art Vergeltung besteht darin, der Dummheit so schnell wie möglich eine Klugheit nachzuschicken: so holt man sie vielleicht noch ein.

F. Nietzsche
31. Spieltag: KSC - Union |#2
Apr 18, 2014 - 3:27 PM hours
Ich geh in meiner Aufstellung einfach mal vom Schlimmsten aus
http://www.morgenpost.de/sport/union/article127048031/Unions-Alte-Foersterei-wird-immer-mehr-zum-Lazarett.html

Des Weiteren würde mich alles andere als eine Niederlage schon überraschen, gerade wenn man an die letzten Jahre denkt und es nicht mehr um großartig viel geht.

•     •     •

R.I.P. Johan Cruyff (1947-2016)
31. Spieltag: KSC - Union |#3
Apr 18, 2014 - 11:19 PM hours
Morgen sind 3 Punkte Pflicht. Leider wird der KSC sich noch ein Mini-Chance auf den 3. Platz erhoffen. Aber wir spielen ja ohne Druck immer am besten ;)

•     •     •

Einmal Unioner, immer Unioner!
Vorsicht, ick wurde verwarnt..
31. Spieltag: KSC - Union |#4
Apr 19, 2014 - 12:41 PM hours
Haas-Pfertzel,Puncec,Schönheit,Kopplin-Parensen,Kreilach-Brandy,Quiring,Köhler-Skrzybski

Auf der Bank:
Klonz,Oschkenat,Stuff,Zejnullahu,Razeek,Tusche,Terodde

•     •     •

R.I.P. Johan Cruyff (1947-2016)

This contribution was last edited by WhiteLake on Apr 19, 2014 at 12:59 PM hours
31. Spieltag: KSC - Union |#5
Apr 19, 2014 - 12:57 PM hours
Jetzt nochmal versuchen alles rauszuholen trotz einiger Verletzungen im Team. 1 Punkt muss das Ziel sein.

•     •     •

!!! 1. FC Union Berlin !!!

- Volland -
- Vertessen - Aaronson - Hollerbach -
- Khedira - Schäfer -
- Roussillon - Doekhi - Vogt - Juranovic -
- Rønnow -

- Schwolow, Gosens, Leite, Knoche, Trimmel, Kral, Tousart, Haberer, Laïdouni, Bedia, Kaufmann -
31. Spieltag: KSC - Union |#6
Apr 19, 2014 - 2:02 PM hours
Mauer kick bisher von beiden Teams. Der KSC mit den besseren / gefährlicheren Chancen, wir mit dem gewohnten Hang zum Fehlpass oder schwachem Stellungsspiel. Es ist schade das auf die klasse Hinrunde so eine schwache Rückrunde folgt. Der Einbruch der auch spielerisch erkennbar ist, ist mir unbegreiflich. Fakt ist das im Sommer dringend was passieren muss vor allem LV, ST und wenn möglich noch jemand neuem im kreativen Mittelfeld. Auch Daniel im Tor ist die letzten paar Spiele etwas unsicherer geworden. Es kann nur besser werden. 1 Punkt sollte heute mindestens drin sein.

•     •     •

!!! 1. FC Union Berlin !!!

- Volland -
- Vertessen - Aaronson - Hollerbach -
- Khedira - Schäfer -
- Roussillon - Doekhi - Vogt - Juranovic -
- Rønnow -

- Schwolow, Gosens, Leite, Knoche, Trimmel, Kral, Tousart, Haberer, Laïdouni, Bedia, Kaufmann -
31. Spieltag: KSC - Union |#7
Apr 19, 2014 - 3:10 PM hours
Ohje, so eine enttäuschende Leistung. Zur Halbzeit konnten wir uns glücklich schätzen, dass KA nicht im Stande war wenigstens ein Tor aus den hochkarätigen Chancen zu erzielen. Das 0:1 dann mal wieder eine Sache des bereits thematisierten Stellungspiels. Es kann doch nicht wahr sein, dass ein langer Ball von deren IV reicht, um unsere komplette Abwehr auszuhebeln! :/: Den Elfer zum 1:1 kann man geben, muss man aber nicht. Der Torwart war zwar am Ball dran, allerdings wird da Stevie auch ganz schön umgesäbelt. Beim 1:2 werden wohl die meisten hier Kopplin die Schuld geben. Ich glaube jedoch, so sah es zumindest aus, dass von Haas kein eindeutiges Signal zur Ballaufnahme kam. Kopplin hat zwar Haas gesehen, allerdings wusste der nicht so recht, was er nun machen soll: Ball erklären oder für Daniel abschirmen. So kam es zu dieser unglücklichen Aktion. Das hat dann Kopplin auch nochmal nach seiner Auswechslung dem Torwarttrainer Holger Bahra versucht zu erklären. Beim 1:3 sah es auch wieder nach einer mangelnden Kommunikation zwischen Torwart und Verteidiger aus. Der Ball ist lange in der Luft, Puncec wird wohl angenommen haben, dass Daniel rauskommt und geht nicht richtig hin. Haas bleibt allerdings auf der 5er-Linie stehen. Über den Elfer zum 2:3 brauch man glaube nicht diskutieren.

An sich ein hochverdienter Sieg, wenn man die Chancen betrachtet für KA. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn man nach dem 1:1 eine der Chancen zu unseren Gunsten genutzt hätte. Enttäuscht in diesem Spiel hat für mich die komplette Defensive, da alle drei Tore vermeidbar waren. Angefangen bei der fehlenden Geschwindigkeit Pfertels' die beinahe zum Gegentor in der 1.Hz geführt hätte bis zur schlechten Kommunikation und dem schlechten Stellungsspiel der anderen 3. Köhler eher unauffällig, eiskalt beim Elfer. Brandy katastrophale Pässe bei guten Kontergelegenheiten in HZ2. Ein Lichtblick war mal wieder Skrzybski der immer agil gewirkt hat und den Ball vor dem 1.Elfmeterfoul gut antizipiert hat.

Wir müssen echt aufpassen, dass man nicht noch tiefer nach unten fällt. Düdo kommt in fahrt und Wismut ist auch immer mal für 3 Punkte gut. Zudem hat 60 heute mal wieder gewonnen.

•     •     •

R.I.P. Johan Cruyff (1947-2016)
31. Spieltag: KSC - Union |#8
Apr 19, 2014 - 3:15 PM hours
Die 3. Niederlage in Folge ist perfekt ! ... und sie geht auch in Ordnung. Es reicht eben nicht den KSC aktuell nur 15 - 20 Minuten unter Druck zu setzen. Die altbekannten Schwächen in der Defensive haben heute, mal wieder, aufgeblitzt und wurden auch direkt bestraft. Meine Befürchtungen vor 2 Wochen das man von 15 möglichen Punkten keinen mehr holt nehmen leider Formen an. Ebenso entwickeln wir langsam wieder unsere 2 Gesichter aus der Vorsaison (Heim / Auswärts). Mit dem aktuellen Etat, der aktuellen Spielweise, dem Tabellenplatz und dem (möglicherweise) nicht erreichen unseres Saisonzieles, ist diese Saison dann wohl doch ein etwas größerer Rückschritt. Teams wie Karlsruhe, St. Pauli, Düsseldorf, Paderborn, etc sind von der Qualität her sicher nicht stärker als wir, von daher die Frage ... Was ist bloß los mit uns ? So langsam aber sicher sollten unsere Verantwortlichen mal anfangen sich und ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Was will man denn jetzt in Zukunft mit Union erreichen ? 2. Liga Mittelmaß oder eventuell doch oben angreifen. Eine super Hinrunde reicht eben nicht aus. Wenn die neue Saison so beginnt wie die Aktuelle bisher endet, dann sehen wir uns nächstes Jahr im Tabellenkeller wieder. So gern ich Uwe als Menschen leiden kann, aber es wird wohl Zeit für eine Luftveränderung.

•     •     •

!!! 1. FC Union Berlin !!!

- Volland -
- Vertessen - Aaronson - Hollerbach -
- Khedira - Schäfer -
- Roussillon - Doekhi - Vogt - Juranovic -
- Rønnow -

- Schwolow, Gosens, Leite, Knoche, Trimmel, Kral, Tousart, Haberer, Laïdouni, Bedia, Kaufmann -
31. Spieltag: KSC - Union |#9
Apr 19, 2014 - 5:34 PM hours
Jaja die Defensive inkl. Haas ???
Ein Glück das die Hinrunde gut war, sonst würden wir gegen den Abstieg spielen!
Das war mal wieder Amateurhaft wie leider all zu oft in der Rückrunde.
Zur nächsten Saison muss Personell einiges passieren und wohl auch mal den Trainerposten hinterfragen. :o

•     •     •

Meine Art Vergeltung besteht darin, der Dummheit so schnell wie möglich eine Klugheit nachzuschicken: so holt man sie vielleicht noch ein.

F. Nietzsche
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.