deadline-day banner
Sat, May 11, 2019
FC Augsburg
Forum FC Augsburg
Rank no. {n}  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Augsburg   Hertha BSC
Martin Schmidt M. Schmidt Manager P. Dárdai Pál Dárdai
€119.35m Total market value €45.20m
25.7 ø age 24.4

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

33. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC

May 5, 2019 - 8:59 PM hours
33. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC |#41
May 12, 2019 - 9:32 PM hours
Finnbogason, Niederlechner und Hahn müsste ja reichen, oder? zwinker
Ich finde übrigens nicht, dass es bei einem MS nicht so wichtig ist, technisch etwas gut zu agieren. Gerade wenn es darum geht, dass der MS auch mal einen Ball weiterleitet, andere Spieler einsetzt oder raffiniert abschließt, ist Technik ziemlich wichtig. Gerade das ist ja das Positive am Duo Finnbogason - Gregoritsch letzte Saison gewesen, dass Finnbogason auch gut den Ball verarbeiten und andere Spieler in Szene setzen konnte.

Bei Schieber glaube ich übrigens nicht an einen Abgang. Wer sollte ihn denn bitte verpflichten oder könnte Interesse daran haben. Zudem sehe ich ihn nicht so negativ wie viele andere hier. Klar, er war viel verletzt, da sehen wir Augschburger mittlerweile oft ziemlich rot. Aber ich glaube gerade wenn man einen MS braucht, der mitspielt, kann er eine gute Alternative darstellen. Ich habe ihn auf alle Fälle nicht abgeschrieben.

Bei Cordova hingegen kann ich mir schon eine Leihe in Liga 2 vorstellen. Vllt. braucht ja der HSV Verstärkung? grins
This contribution was last edited by trenk on May 12, 2019 at 9:33 PM hours
33. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC |#42
May 12, 2019 - 9:55 PM hours
Ich bin froh dass einige User den Auftritt als auch die Saison kritisch hinterfragen.

Denn eigentlich wären wir diese Saison abgestiegen. Nur weil dies eine Ausnahme-Saison mit Ausnahmslos schlechten Bundesligisten auf den letzten 3-4 Plätzen ist, sind wir bereits gerettet.

Die rosarote Brille a lá "So schlecht war das doch gar nicht" "der kader hat bewiesen das er es kann", "Der Kader ist gut genug" muss endgültig abgelegt werden.

Unter diesen Gesichtspunkten muss man die kommende Transferperiode angehen.


Zum Spiel:

Interessante Variante von Schmid mit Hahn auf der MS. Mir hat das gefallen. Vielleicht überlegt er Hahn als Finnbogason Back-Up zu verwenden und von einer Niederlechner Verpflichtung abzusehen, anders ist das ja gar nicht erklärbar.

Gut das Gregerl mal auf der Bank saß. Sein Defensivverhalten war gestern katastrophal nach seiner Einwechslung. Butter bei die Fische: Das war eine ganz miese Saison von ihm und ich weiß nicht warum er auf einmal nächstes Jahr ein ganz anderes Gesicht zeigen sollte. Das Risiko wäre mir zu hoch.

Das Experiment Oxford hat gestern ebenfalls nicht gefruchtet. Falls man wirklich 9 Millionen für den hinlegt, wäre es für mich die Ente des Jahres. Aber mal sehen.

Am meisten freue ich mich nun auf die Sommerpause und der spannenden Transferperiode die uns bevorsteht.
33. Spieltag: FC Augsburg - Hertha BSC |#43
May 13, 2019 - 1:31 PM hours
Zitat von trenk

Finnbogason, Niederlechner und Hahn müsste ja reichen, oder? zwinker


Finnbogason, häufig verletzt und wenn nicht, auf Länderspieleinsatz; Schieber leider dauerverletzt und Niederlechner ???, hab ich da was versäumt ?
Ich meine schon, dass auf dieser Position Handlungsbedarf besteht.

Zitat von trenk

Ich finde übrigens nicht, dass es bei einem MS nicht so wichtig ist, technisch etwas gut zu agieren. Gerade wenn es darum geht, dass der MS auch mal einen Ball weiterleitet, andere Spieler einsetzt oder raffiniert abschließt, ist Technik ziemlich wichtig. Gerade das ist ja das Positive am Duo Finnbogason - Gregoritsch letzte Saison gewesen, dass Finnbogason auch gut den Ball verarbeiten und andere Spieler in Szene setzen konnte.


Natürlich wäre es wünschenswert eine Mannschaft zu haben, in der alle Positionen mit technisch hochwertigen Spielern besetzt sind. Die Realität sieht allerdings anders aus; übrigens nicht nur bei uns. Wir haben eben auch Spieler wie Hahn. Fleißig, bemüht und laufstark, aber technisch doch sehr limitiert. Seine Versuche 1:1 auf der Außenbahn erfolgreich zu gestalten enden meistens mit einem Freistoß für den Gegner.
Deshalb meine ich eben, dass er seine körperliche Robustheit und seine Kopfballstärke auf MS Position besser als auf Außen einssetzen kann.

•     •     •

Heute ist die gute alte Zeit von morgen
(Karl Valentin)

This contribution was last edited by Hiesiger on May 13, 2019 at 1:34 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.