deadline-day banner

Transfers & Gerüchte zur Saison 2014/2015 - MIT QUELLE

Feb 1, 2014 - 5:28 PM hours
Die Transferperiode 2013/2014 ist beendet und der alte Thread somit hinfällig.

Wie sieht die Planung für die Saison 2014/2015 aus? Wer wird kommen, wer wird möglicherweise gehen? Können Rouven Schröder & Co. es schaffen, alle auslaufenden Verträge zu verlängern? Von wem wird man sich (unerwartet) trennen? Welche Trainingsgäste gibt es und wie machen sie sich?

Bitte nur Transfers und Gerüchte MIT QUELLE hier posten, Wünsche gehören nach wie vor in den Wunsch-Thread.

###############################

Aktuelle Kaderübersicht:

(Langfristige) Verträge haben:

Tor:
Hesl (2015)
Mickel (2015)
Flekken (2015)

Abwehr:
Korcsmar (2016)
Röcker (2017)
Hefele (2015 - Rückkehr nach Leihe an Wacker Burghausen am 01.07.2014)
Baba (2017)
Gießelmann (2016)
Brosinski (2015)

Mittelfeld:
Sparv (2016)
Fürstner (2015)
Sukalo (2015)
Trinks (2016)
Pledl (2016)
Stieber (2016)
Drexler (2015)
Weilandt (2016)

Sturm:
Djurdjic (2016)
Mudrinski (2016)
Azemi (2015 + 1 Jahr Option)

###############################

(Langfristig) verliehene Spieler:

Abwehr: Schulze (2017 - Rückkehr nach Leihe an Holstein Kiel am 01.07.2015)

###############################

Auslaufende Verträge 2014:

Abwehr: Mavraj, Kleine, Kraus

###############################

Abgänge 2014:

Mittelfeld: Tyrala (unbekannt), Zillner (unbekannt)

Sturm: Füllkrug (Werder Bremen - Ende der Leihe)

###############################

Stand: 01.02.2014

•     •     •

①⑨⓪③
☘ Deutscher Meister 1914 ☘ Deutscher Meister 1926 ☘ Deutscher Meister 1929 ☘

☘ ™User seit 01/2007 ☘ ™Pate Fürth von 07/2011-01/2013 und seit 06/2015 ☘

VAR ABSCHAFFEN!
Show results 1-6 of 6.
Naja Risiko darf man in Fürth eigentlich noch nicht gehen, da ein Aufstieg noch am sehr seidenden Faden hängt. Wurtz ist eher ein Transfer der Marke Trinks. In der Bundesliga könnte man ihn mal reinschmeißen, aber er ist nicht als kommender Leistungsträger, der uns vorm Abstieg bewahren wird, verpflichtet worden. Ich finde hier die Weitsicht eher bewundernswert: Da ein direkter Wiederabstieg alles andere als unrealistisch ist, muss man Spieler haben, die auch wieder in die zweite Liga mitgehen, damit man nicht wieder so einen Komplettumbruch vollziehen muss. Wurtz könnte also nächste Saison sich durch Spielpraxis in der Bundesliga weiterentwickeln und dann ein Topmann sein, der beim Projekt Wiederaufstieg 2016 mitwirken kann. Oder er ist ein fester Bestandteil der Zweitligamannschaft nächste Saison.
Ich finde diesen Transfer äußerst gut. Die Qualitätsspieler werden noch kommen, sofern wir aufsteigen. Wurtz sollte man eher als Persepktivspieler sehen.

"Am Rande des Trainingslagers machte Kleeblatt-Boss Helmut Hack (64) deutlich, dass Berater und Familie beider Spieler vehement auf einen Wechsel drängen."


Bin ich eigentlich der einzige, der der Meinung ist, dass der Verein irgendwann auch mal eine gewisse Stärke zeigen muss? Es kann doch nicht sein, dass man sich so auf der Nase herum Tanzen lässt, vor allem derart dreist. Klar, wenn jemand 4 Millionen für Baba zahlt, warum nicht, aber wenn man bedenkt, dass wir schon einiges an Geld eingenohmen haben, kann man doch den Familen, Beratern und Spielern mal klar machen dass es so nicht gehen kann. Mir gefällt das nicht, sobald ein möchtegern Weltstar bei uns meint gehen zu müssen, könnte man fast meinen wir suchen direkt einen Verein für ihn. Unabhängig davon, ob wir von diesem Spieler auch noch Profitieren könnten. Azemi und Baba sind doch keine Topverdiener, warum nicht auch mal dieser geplanten Verarsche einen Riegel vorschieben?


Zudem geht es mit dern Glaubwürdigkeit von HH weiter bergab. "Kein Ausverkauf", sag ich da nur, und ja, ich weiß dass HH nicht allein entscheidet, aber er hat das halt gesagt.

Das ist in der Tat etwas bedenklich... Es mag stimmen, dass die SpVgg nur als ein Verein funktioniert, der nach jeder Saison auch mal wichtige Spieler abgibt, um die notwendige Kohle reinzuscheffeln (allerdings hat sich in der Aufstiegssaison gezeigt, dass man auch mal mit nur einem Abgang durchkommt, damals Nicolai Müller). Hack macht mir das aber grad zu offensichtlich zum Mantra - es wird ohne große Not der Kader finanziell ausgeschlachtet. Dass man Djurdjic ziehen lässt war klar - dass man Brosinksi ziehen lässt, ist ein großer sportlicher Verlust, aber angesichts des nächsten Sommer auslaufenden Vertrags wirtschaftlich nachvollziehbar.


Bei Stieber, Baba und Azemi muss(te) das eigentlich nicht sein. Freilich kommt dann immer das Argument von der fehlenden Motivation. Der Punkt ist doch aber, dass die Karriere bei einem weitern Jahr bei der SpVgg nicht zu Ende ist, im Gegenteil vielleicht sogar von Vorteil für den Spieler, und das gilt selbst bei einem älteren Spieler wie Stieber. Manchmal hat man das Gefühl, dass es einigen gar nicht mehr um's Fussballspielen geht, sondern ausschließlich um die Kohle - siehe etwa Sararer, der in Stuttgart wohl keine Rolle mehr spielen wird. Das Problem ist dann, dass Berater und Familie, wie Hack sich ausdrückt, auch ein Stück vom Geldkuchen haben wollen, ohne auf einen einen sinnvollen und prospektiv ausgerichteten Karriereplan Rücksicht zu nehmen.


Ich kann mir aber auch vorstellen, dass genau diese Situation - erfolgreiche, aber knapp am Aufstieg gescheiterte Mannschaft, aufgeblasener Transfermarkt auch dank WM - tatsächlich ausgenutz wird. D.h. so viel Kohle wie möglich aus dem Kader herauszuholen, um dann eine Mannschaft zu formen, die mehr als eine Saison zusammenbleibt, was ein wichtiger Faktor in jedem Aufstiegsrennen ist.


So wertvoll Baba sportlich noch werden könnte - es wurde richtigerweise gesagt, dass er (auch) als Mittel zum Zweck, nämlich einen Transferüberschuss zu generieren, verpflichtet wurde. Und seine Lustlosigkeit in dieser Saison war nicht zu übersehen. Das Problem ist, er weiß, dass er früher oder später irgendwo in der ersten Liga landen wird. Wenn jemand diese aberwitzigen vier Mios zahlt - dann her damit!


Bei Azemi hab ich auch meine Zweifel, dass der Lauf der Rückrunde einfach so weitergeht. Im Gegenteil hat die Vorbereitung gezeigt, dass ihm Flausen in den Kopf gesetzt wurden, von wem auch immer, dass er sich auf einmal für eine Größe im deutschen Fussball hält. Wenn das tatsächlich so ist, dann soll er für eine entsprechende Summe geh'n. Es ist zwar schade, aber ein Junge wie Azemi sollte vernünftig genug sein, seine Kollegen Schröck und Sararer mal zu fragen - und die sind in einem höheren Alter, nachdem sie mindestens eine Saison konstante Leistungen gebracht haben, in die Erste Liga gewechselt. Wenn er nicht vernünftig genug ist, dann wird er diese Flausen eben nicht mehr los und kann sich nicht auf's Fussballspielen bei der SpVgg konzentrieren. Also ab dafür - insofern hat Hack schon recht.


Nächste Saison laufen die Verträge von Hesl und Fürstner aus. Wenn man es schafft, den beiden einen Zwei-Jahres-Plan schmackhaft zu machen und mit ihnen - am besten vorzeitig- zu verlängern - dann könnte ich dem Ausverkauf einen gewissen strategischen Sinn abgewinnen. Aber freilich: Ich weiß es nicht, ich spekulier bloß, ...


Auf alle Fälle: Forza SpVgg!!! Cool

•     •     •

SpVgg Fürth

... je länger ich darüber nachdenke: Ich würde beide sofort abgeben (vorausgesetzt die Ablöse stimmt).


Bei Baba muß die Ablöse allerdings wirklich stattlich sein denn als Schnäppchen darf man ihn nicht zu Augsburg wechseln lassen. Die verkaufen ihn garantiert zwei Jahre später für mindestens 6 Mio weiter und wir hatten nur 2 Mio kassiert ? Er ist nicht nur ein Talent aus dem mal was werden kann - er ist nachgewiesen ein besonderer Fußballer, der auch für Augsburg letztlich zu gut ist. Und es gehört eine hohe prozentuale Beteiligung bei Weiterverkauf in den Vertrag. Wenn Baba ansonsten auch kommende Saison wieder nur bockig ist, dann soll er sich seinen Wert wenigstens selbst kaputt machen. Wirklich brauchen -für unsere Ansprüche- tun wir ihn aber nicht.


Azemi würde ich sogar noch behilflich sein, für eine Ablöse im Mio Bereich einen neuen Verein zu finden. Wenn er jetzt -nach einer !halben! guten Saison- schon meint, zu Höherem geboren zu sein, dann sehe ihn schon heute jährlich von Verein zu Verein zu vagabundieren und alle aufnehmenden Vereine hoffen auf ein Revival dessen, was er mal für ein paar Monate in Fürth abgeliefert hatte. Ehrlich gesagt - solche Leute mag ich nicht in Fürth haben. Ausserdem halte ich von beiden Neuverpflichtungen im Sturm mehr als von Azemi. Begründen tu ich das aber lieber nicht ...


Wenn HH für dieese Beiden gute Ablöse erzielt, dann bin ich überzeugt, es kommt jemand Anderes, der in seiner Art einen anderen Wert für die Mannschaft, ein neues belebendes Element bringt. Idealerweise ein Turbo, ein weiterer Leader


 


... zumindest wünsche ich mir das Zwinkernd  


 


 


 


 


 


Fürstner hat ja seinen  

Aus aktuellem Anlass: Bitte Diskussionen über mögliche Transfers (Rojas) HIER rein!

Zum Thema: Prinzipiell fänd ich Rojas in Reihen des Kleeblatts schon gut. Prinzipiell...
Aber die Frage für mich lautet: Was bezwecken wir mit der Leihe?
Wir suchen einen bundesligatauglichen Stürmer als Ersatz für unseren Ilir und bekommen eine 1,68-Meter Zaubermaus. Wie verorte ich den Spieler eigentlich richtig? Ein klassischer Stürmer ist er nicht, ein klassischer Seitenläufer wohl auch nicht. Eher so eine Mischung aus beidem?
Und nun zu meiner Kritik: Ich denke, Rojas hat sehr gute Anlagen, kann was am Ball, hat Zug zum Tor. Aber ich denke darüber hinaus auch, dass er genau wie im letzten Jahr Pledl, der am Ball auch viel kann, nicht über die körperliche Robustheit verfügt um in der zweiten Liga zu bestehen. Das wird ihm von den Stuttgartern auch bescheinigt. Wir sollen einem Rohdiamanten den nötigen Schliff geben, allerdings ist diese Arbeit ein Werksvertrag mit den Stuttgartern, die von der Wertsteigerung profitieren. Er wird nicht das Mosaiksteinchen sein, dass uns zum Aufstieg noch gefehlt hat, insofern wäre es mir auf den Außenpositionen doch lieber gewesen, auf Weiland oder Pledl zu setzen oder auch auf unseren brasilianischen Rumänen, auf den wir wenigstens eine Kaufoption haben.
Ich hätte auch mit einer zweijährigen Leihe was anfangen können, ein Jahr führen wir ihn heran und ein Jahr kann er uns sportlich helfen. so kann ich den Sinn noch nicht so ganz sehen.

•     •     •

Pro: Kleeblatt Fürth
Contra: Anti-xy-Fans
Warum müsst ihr eigentlich immer so übertreiben?

Ich hätte es auch nicht schlecht gefunden, wenn wir Sallahi geholt hätten - allerdings rein aufgrund der Berichte und Leistungsdaten, gesehen hab ich ihn nie selbst, ihr?

Weiterhin bin ich der Meinung, dass Guilherme sich über die Winterpause stabilisieren wird und wenn er dann mal eine Vorbereitung mitgemacht hat, der sein wird, der Gießelmann Druck macht und diesen damit wieder zu vernünftigen Leistungen bringt.

Ergo: ich bin echt entspannt, was Sallahi betrifft.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.