deadline-day banner

Info

1.FC Nuremberg   Eintracht Frankfurt
René Weiler R. Weiler Manager N. Kovac Niko Kovac
€36.90m Total market value €239.75m
26.0 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga Playoffs

Spread the word

Marco Russ
Date of Birth 04.08.1985
Age 38
Nat. Germany  Germany
Height 1,90m
Contract until -
Position Centre-Back
Foot right
Current club Retired

Stats

No information

Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau

May 14, 2016 - 8:42 PM hours
Sicherlich hat die Eintracht mit dem Zeitspiel eine neue Dimension erreicht. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass es eine Mannschaft mal so weit getrieben hat. Nachdem sich die Nürnberger Mannschaft aber auch nicht gerade die sympathischste ist, was Sepsi mit seiner Theatralik oder Weiler und Schäfer mit ihren Aussagen gezeigt haben, ist mir das ziemlich egal. Sicherlich hatte auch der Schiri seinen Anteil daran. In ein paar Wochen interessiert das niemanden mehr.

Letztich war das 1:1 aus dem Hinspiel ein gutes Ergebnis für uns. Bei einem 2:1 Sieg hätten wir uns evtl. wie in Bremen hinten reindrücken lassen. Vor der Relegation hätte ich Nürnberg stärker eingeschätzt als Fürth und den KSC, aber selten war eine Mannschaft in diesen Spielen so unterlegen. Freiburg und Leipzig wären sicherlich unangenehmer gewesen.

•     •     •

AUF JETZT!
Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau |#832
May 27, 2016 - 12:53 AM hours
damit hier wieder ruhe und eintracht einkehrt, sagen wir mal so:
frankfurt war besser als der hsv, der ksc und fürth besser als der club und das nürnberger gebaren in summe unfairer als das der frankfurter. und gut iss. sportliche grüße. ggf und evtl sieht man sich mal wieder.
This contribution was last edited by glubbocek on May 27, 2016 at 12:54 AM hours
Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau |#833
May 27, 2016 - 11:25 AM hours
Ich finde die Diskussion, wer wann besser war hinfällig. Unterschiedliche Spiele, Mannschaften, Stärken, Schwächen und Verläufe, die die Spiele nicht wirklich vergleichen lassen!
Nürnberg war nicht wirklich aktiv im Spiel, hat aber defensiv sehr gut gestanden. Die haben nichts anderes probiert, wie wir gegen Dortmund und Bremen! Bei uns war es eine kämpferische Leistung und bei Nürnberg soll es zu wenig gewesen sein? Darmstadt hat mit einer ähnlichen Auffassung den Klassenerhalt gepackt!
Ich habe vor dem Rückspiel gesagt, dass ich ein 1:1 fast besser fand als ein 2:1, weil wir aktiv werden müssen! Oder meint ihr unser Spiel hätte anders ausgesehen als in der letzten Viertel Stunde, wenn wir vorher nicht gemusst hätten? Wenn Nürnberg gemusst hätte, hätten diese "offensiver" gespielt. Natürlich war das zuvor ein Eigentor, aber aus taktischen Gründen hätten wir das auch so gemacht! Wieso sollte ich nach dem 1:0 nach vorne spielen!
Das sah nicht schön aus, aber wir sollten uns halt an die eigene Nase fassen. Wenn Seferovic nicht trifft, ist Nürnberg durch und dann fragt keine Sau danach! Jeder mit seinen Möglichkeiten und ich denke über die Taktik sollten sich die Nürnberger selbst austauschen, weil diese die Stärken eher kennen und beurteilen können! Nürnberg hatte sich von der Einstellung auf dem Platz nichts vorzuwerfen und davor ziehe ich trotzdem meinen Hut. Ich bin nämlich jemand, der die auch mit Einsatz überzeugt werden kann, wenn es mal nicht läuft! Die Spielweise ist eben auch dem Verlauf geschuldet!
Trotz allem war unser Sieg verdient, weil wir aktiver waren, das Spiel bestimmten, etc. Nur heißt das eben nicht, dass Nürnbergs Entscheidung defensiv zu spielen unbedingt falsch war oder das größte Verbrechen am Fußball in der Weltgeschichte!

Bei den vorigen Spielen, halte ich mich raus, ich weis nur dass der HSV verdammt viel Glück hatte (Zeit), aber wer da besser war, kann ich nicht mehr beurteilen. Ich arbeite gerade daran die Eindrücke aus dieser Saison zu verdrängen

•     •     •

Tradition kann man nicht kaufen!
Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau |#834
May 27, 2016 - 11:41 AM hours
Zitat von svenska83sge
Zitat von Seeler09

Zitat von FrankfurterBuubb

Zitat von Seeler09

Zitat von FrankfurterBuubb

Zitat von Chris19881894

Zitat von riederwaeldsche

Zitat von Bremer_niiiicht

Liebe Leidgenossen aus Frankfurt, herzlichen Glückwunsch zur mehr als verdienten Relegation. Wie schon gegen uns beim Spiel gegen Fürth oder Karlsruhe, konnte auch Nürnberg nicht mehr machen als sich hinten reinzustellen und maximal 2,3 gute Kontergelegenheiten generieren, die meistens auch kläglich scheitern.

Finde es schon fast skandalös wenn neutrale Beobachter dann für den Underdog jubeln/gejubelt hätten. Während von euch mit Sicherheit einige Luftsprünge gemacht hätten, hätte es der HSV nicht geschafft, bin ich einfach nur froh darüber, dass es Frankfurt - 100 %ig verdient -geschafft hat. GRATULIERE!


Danke dir! Da entstehen plötzlich Schicksalsgemeinschaften unter den Traditionvereinen zwinker
Da wir es jetzt ausgekostet haben, ist zur Abwechslung nächstes Jahr vielleicht mal Werder dran – zwei knappe Minuten haben diesmal dazu gefehlt. grins


KSC in Hamburg nur hinten reinstellen? Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast, aber wir hatten euch im Hinspiel 70 Minuten lang gut bespielt, mit ein bisschen mehr können oder Glück wäre einer von den beiden Aluminiumtreffern reingegangen und es wäre 2:0 gestanden. Dann wäre das Thema erledigt gewesen. Über das Rückspiel kann man sagen das wir uns die meiste Zeit hinten reingestellt haben. Trotz Allerdem haben wir euch ziemlich stark an der 2. Liga gehabt im Gegensatz zu Nürnberg die 2 spiele.


Sehe das sehr ähnlich...

Der KSC war stärker als der HSV und hätte es sogar mehr als der HSV verdient gehabt...leider hätte Fortuna und Schiedsrichter Träfe etwas dagegen...

Spielerisch war der HSV deutlich dem KSC unterlegen...soviel dazu...

Die SGE war hingegen deutlich besser in beiden Spielen in allen Lagen...


Wer ist Träfe?

Von einen "Deutlich" besser also bis auf das Enorme Zeitspiel im Rückspiel der Frankfurter war nun wirklich nichts wo man von "Besser" reden kann.
Hätte der Schiedsrichter Konsequent gepfiffen hätte Frankfurt sicherlich ein sehr schweres Ende erwartet.
1 Glatt Rot, 3 mal Gelb//Rot. was wie du erwähntest "Gerecht" gewesen wäre.
Oszipka (Gelb//Rot) Fouls.
Hradecky (Gelb//Rot) Zeitspiel.
Fabian (Gelb//Rot) Grobe Unsportlichkeit.
Weiss nicht ob es Abraham oder Seferovic war der einen Nürnberger mit einem Kopfstoss zu Boden schickte = Rot war hier die richtige Farbe! Statt nur Gelb.

Ohne Keeper und mit 3 Feldspieler weniger zum Schluss, halte ich das für sehr gewagt das Frankfurt das 1:0 über die Zeit gebracht hätte.

Dingert hatte leider bei dem Foul von Oszipka gezögert und NICHT wie er es hätte tun müssen Gelb//Rot gezogen... und da war er leider nicht zum ersten mal Falsch in der Beurteilung.
4 Minuten Nachspielzeit, in den 4 min. wurden puh 90? Sekunden gespielt... dafür gab es dann 10 Sek. oben drauf. rolleyes Allein für das grob unsportliche Zeitspiel hätte man hier 7 bis 8 Min. drauf packen müssen, zu den üblichen 3 Min. Falls ihr das so nich mitbekommen habt, in fast allen Foren hier wird darüber geredet, das Frankfurt das sehr auf die Spitze getrieben hat.

Aber Nürnbergs Angriffe waren halt nicht effektiv. Allein daran und das es halt die erwähnten Karten nicht gab... zwinker

Der HSV hat den KSC im Rückspiel an die Wand gespielt. Wie sie zu ihrem Tor gekommen sind wissen sie wohl selbst schwerlich. Ballbesitz, Torschüsse, und alles andere weit für den HSV! Klar im Heimspiel war man sicherlich nicht so gut, aber das war Frankfurt auch nicht. Wenn man ehrlich ist war das eines der schlechteren Spiele (SGE-FCN).

http://images.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=article_inline,focus=44x49/imagix/520ba597-089f-11e5-a4f7-f80f41fc63ce
KSC 19 zu HSV 32 Torschüsse. Wo war hier der HSV schlechter als der KSC?

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/daten-und-statistiken-zu-karlsruher-sc-hamburger-sv
Daten und Statistiken zu Karlsruher SC - Hamburger SV
HSV dominant - die Daten zum Spiel
01.06.2015

Wie im Hinspiel dominiert der HSV das Spiel und kommt am Ende auf 61 Prozent Ballbesitz (Hinspiel: 63 Prozent). Also war Karslruhe besser? rolleyes

Zu guter Letzt war der HSV dem Team von Markus Kauczinski auch in den direkten Duellen überlegen. 170 der 322 Zweikämpfe konnte Hamburg für sich entscheiden, das entspricht 53 Prozent.

Nun gut, das sollte dir zeigen wer im Duell damals besser war?
Anmerkung Sport.1 ist eher gegen den HSV!
Schreibfehler berichtigt.

Gruss Seeler09



Gräfe aber das hätte man sich denken können...

Auf den Rest des post gehe nicht weiter ein...nur so viel...es zeigt noch immer wie verblendet manche HSV Fans sind...


Bist du dir da sicher? Sport.1 ist nun echt kein HSV Fanblatt... Frankfurt war eigentlich wo genau besser als die Nürnberger? (Bin gespannt)


Was würdest du zu 59% gewonnener Zweikämpfe sagen? Ist für mich ein klarer Indikator für eine überlegene Mannschaft.
Torschüsse, Ballbesitz sagen meiner Meinung nach nicht viel aus, jeden Spieltag gibt es Mannschafften die mit geringeren Werten gewinnt. Aber bei der Zweikampfquote die so enorm ausfällt, kann es keine zwei Meinungen geben! Und fast 60% ist eine evhte Hausnummer und der höchste Wert seit wieder Einführung der Relegation.



http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/daten-und-statistiken-zu-karlsruher-sc-hamburger-sv

Du meinst also NACH dem HSV gegen KSC in Beiden Spielen?

Hin 63%
Rück 61%
Da sind 59% also eher der Drittbeste Wert. zwinker

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/spielplan-relegation#/
http://www.sport1.de/live-ticker/1122/8221912#/8221912/statistik
http://www.sport1.de/live-ticker/1122/2361443#/2361443/statistik

•     •     •

Suche noch Mitspieler für das Managerspiel "HSV-Forums-Ligen".
Siehe dazu in den dazugehörigen Thread, im HSV Forum sowie Managerspiel Forum.
Oder Mail an Seeler09.

R.I.P. Junior Malanda
Geboren: 28.08.1994 Brüssel
Gestorben: 10.01.2015 †
Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau |#835
May 27, 2016 - 11:45 AM hours
Da kann aber jemand ballbesitz und zweikampfquote sehr gut voneinander unterscheiden XD
Es gibt schon ein paar leuchten hier im forum. grins
Relegation a.k.a. braucht eigentlich keine Sau |#836
May 27, 2016 - 11:56 AM hours
Oh man. Es tut nur noch weh. Damit hast du dein Ziel erreicht und kannst jetzt hoffentlich endlich Ruhe geben? Willst ja eh nur deine Meinung durchdrücke und nicht Diskutieren. So zumindest mein Eindruck. Auf Zweikampfquoten mit Ballbesitz antworten? Prima Leistung.

•     •     •

--> ADLER**wir holen einen Titel**CODE 23/24 <--

1-1-01-1-0-0-2-3-3-3-2-1-1-5-3-2-1-2-1-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0 --> (30 TO)
0-1-01-1-0-2-0-1-3-0-2-2-2-1-0-1-0-2-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0 --> (22 GT)
3-1-01-1-1-0-3-3-1-3-1-0-0-3-0-3-3-1-3-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0 --> (31 PU)
7-6-10-9-8-9-8-7-7-7-7-7-7-7-8-6-6-6-6-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0-0 --> (06 PL)

--- Auf geht´s Eintracht - Kämpfen und Siegen! ---
Echt wahr, wenn ihr sonst keine Probleme habt... man man man. Wen interessiert heute noch das was gestern war. Wir spielen "erstmal" weiter erste Liga, das ist entscheidend - und der HSV auch. Der VfB und 96 nicht!

Ich habe mir das Spiel beim FCN jetzt sicher noch 4-5 mal angeschaut - wir haben es tatsächlich nochmal geschafft. Jetzt haben die Verantwortlichen erstmal ne Menge Arbeit richtig zu analysieren und die richtigen Schlüsse und Konsequenzen zu ziehen denn mit so einer Offensivleistung wird es wieder ganz schwer die Klasse zu halten - und man sollte schnarch keines Falls auf AMFG14 verlassen, das wäre der größte Fehler den man machen kann.

Ein Blickmauf die Abschlusstabelle zeigt nur nochmal,wie eng das war und das sollte sich jeder für die neue Saison vor Augen führen. Es hätte von Köln, HSV bis Bremen und Hoffenheim etc. jeden mit etwas Pech ganz leicht auch erwischen können.

Nächste Saison dürfte das kaum anders werden, da hat garantiert erstmal jeder genug mit seinem Verein zu tun.

Auch wenn es nächste Saison auf Grund vieler größerer Veränderungen einige Vereine noch etwas schwerer haben dürften, insbesondere die kleineren die ihre Trainer abgeben.

Jetzt entspannen wir uns doch einfach erstmal alle und schauen was der Bundesjogi in Frankreich veranstaltet und beobachten schön was die Verantwortlichen unserer Vereine für die neue Saison planen und umsetzen und hoffen, dass es am Ende wieder reicht und einen Schritt vorwärts geht.


Auch an dieser Stelle nochmal meinen Dank an die fairen FCN Anhänger die es diesmal nicht geschafft haben. Ich wünsche dem Club alles gute für die neue Saison und hoffe, dass sie das ganze besser verkraften als der KSC im letzten Jahr obwohl es da jetzt am Ende ja auch wieder besser lief.

•     •     •

Formerly known as SVW-SGE-sdMAX

This contribution was last edited by sdMAX on May 27, 2016 at 1:26 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.