deadline-day banner

Name des Vereins

Aug 10, 2013 - 3:51 PM hours
Name des Vereins |#381
Apr 30, 2024 - 2:43 PM hours
Zitat von SkyGoer

Zitat von lockdog83

Warum nun diese Diskussion wieder aufgebauscht wird, gerade jetzt wo überhaupt nichts zu verkünden ist, ist mir sowieso schleierhaft. Also einfach mal Ball flachhalten und schauen, was die Zukunft mit jeden, der meint, es geht nichts vorwärts.


Die Diskussion wird immer wieder angeheizt, da im Fanblock bei Heimspielen und vor allem bei Auswärtsspielen auf unzähligen Bannern, Fahnen etc. die Forderung "Zurück zur SpVgg" zu sehen ist. Auch gibt es ein großes Spruchband mit der Aufschrift SpVgg Fürth, was den Anschein erweckt, dass man die SpVgg Fürth und nicht die SpVgg Greuther Fürth auf dem Platz anfeuern möchte. Und das obwohl z.B. in Rostock 1/3 der Fans in unserem Block nicht für die Rückbenennung sind bzw. bei Heimspielen 70-90% der Heimspielbesucher. Hier möchte eine kleine aber lautstarke Gruppe einen falschen Eindruck der Meinung zu diesem Thema erwecken.
Die Beiträge der letzten Woche zeigen deutlich, dass es hier im Forum und im realen Leben eine große Anzahl von Greuther Fürth Fans gibt.


Und woher nimmst du dir die Zahlen?

Die Beiträge der letzten Wochen zeigen mir ein paar verbitterte User, die wie im Beispiel von @greuther_1996., ihren eigenen Groll gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen ausleben. Eine große pro Greuther Fraktion kann ich weder im Internet noch im realen Leben wahrnehmen.

Ich maße mir nicht an zu sagen wie viel Prozent für oder gegen etwas sind, was man sehen kann ist die Unterschriftsliste auf der Kampagnenseite https://zurueckzurspvgg.jetzt/.

Der Rest wird wie von manchen Vorredner bereits beschrieben zu seiner Zeit demokratisch abgestimmt.
This contribution was last edited by Bier1903 on Apr 30, 2024 at 2:50 PM hours
Name des Vereins |#382
Apr 30, 2024 - 4:05 PM hours
Zitat von ManfredV
Warum ist hier immer wieder von Fusion die Rede? Wenn man schon auf die Geschichte pocht: es war ein Beitritt der " Greuther" Fußballabteilung zur SpVgg.
.


Wenn man `Beitritt`- kann man dann aus wieder `Austreten`? Ich frage für einen Freund...

•     •     •

************************************ disce pati non lamentans *******************************
Name des Vereins |#383
Apr 30, 2024 - 7:20 PM hours
Könnte man. Aber warum sollten die "Greuther" austreten? Sie beanspruchen ja einen Teil des Ruhms für sich und hätten eher Nachteile.
Ich formuliere es mal so: ich war und bin in verschiedenen e.V. in leitender Funktion sowie in diversen Verwaltungs- und Aufsichtsräten.
Von daher kenne ich Fusionen, Beitritte/Austritte, Satzungskonstruktionen, Kapitalgesellschaften etc.
Es gibt da bei uns einen e.V., nicht Sport sondern sozialer Bereich, wo ich lange Jahre im Verwaltungsrat war. Der ist zusammen mit einem anderen Partner Träger einer Sozialstation gGmbH. Also e.V. als Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft.
Der e.V. hat als Mitglied mehrere andere e.V., die als eigenständige Vereine weiter existieren, aber als juristische Person Mitglied sind. Also keine Fusion, sondern "nur" Beitritt. Sie könnten genauso gut wieder austreten, ohne dass sich für den " übergeordneten" Verein etwas ändern würde (außer Einnahmenverlusten).
Rein zufällig so als Beispiel e.V. ist Mitglied eines anderen e.V. und bleibt trotzdem selbstständig.
Aber das ist nur ein Teil der ganzen Problematik. Ich habe als "Greuther" bei uns immer ausdrücklich den TSV V. verstanden.
Aber ich lese aus der Diskussion heraus, es gibt andere Ansichten und Definition. " Greuther" als Bezeichnung für Fans aus der Ecke NEA/ERH. Oder für diejenigen, die nach 96 dazu kamen und nur "Greuther Fürth" kennen.
Ich denke, das erschwert zunächst die Diskussion, bereichert sie aber auch, weil diese unterschiedlichen Ansichten wichtig sind.
Meine persönliche Haltung: ich möchte das "Greuther" loswerden, aber nicht um jeden Preis und erst recht nicht, wenn es Helmut Hacks Lebenswerk negieren würde.
Zudem denke ich, es würde keine wirtschaftlich erkennbaren Vor- oder Nachteile bringen und wir haben andere viel wichtigere Themen beim Kleeblatt.
Aber es ist viel im Fluß und in der Diskussion und vielleicht gibts irgendwann einen Antrag und der wird dann demokratisch entschieden.
This contribution was last edited by ManfredV on Apr 30, 2024 at 7:50 PM hours
Name des Vereins |#384
May 1, 2024 - 6:56 AM hours
Ich kann auch nachvollziehen, dass die Anhänger mit dem Glück der späten Geburt , ja nur diese jetztige Vereinskonstruktion kennen - ich musste/durfte halt beide geniessen. Ich kenne halt auch DDR und D-Mark - von daher wurde mir dieser nostaligische Zug geburtsmässig auferlegt.

Hier wird quasi auch ein Generationenkonflikt abgebildet - die Jüngeren sagen " kenn ich nicht anders - was ist daran so schlimm" , die reiferen Fans konnten sich nie damit anfreunden, waren froh über die finanz. Rettung und `frassen` die Verstümmelung zähneknirschend.

•     •     •

************************************ disce pati non lamentans *******************************

This contribution was last edited by gruenweiss1903 on May 1, 2024 at 6:59 AM hours
Name des Vereins |#385
May 1, 2024 - 8:55 AM hours
Wobei die Forderung nach Rückbenennung gerade auch lautstark von jungen Leuten kommt. Unsere "Szene" besteht nicht gerade aus Rentnern, die nicht mehr hüpfen können. smile
Umgekehrt melden sich " Greuth-Nostalgiker". Da hätte ich nicht gedacht, dass es das noch gibt.
Aber natürlich gibt es viele, die nur "Greuther Fürth" kennen und vermutlich bisher auch nicht größer darüber nachgedacht haben.
Nun gehen wir alle nach Fürth in den Ronhof zum Kleeblatt - oder sagt tatsächlich jemand "iech gäi zu die Greider" - haben das Kleeblatt als Wappen und die Farben sind weiß-grün... zwinker
This contribution was last edited by ManfredV on May 1, 2024 at 8:58 AM hours
Name des Vereins |#386
May 1, 2024 - 10:19 AM hours
Gottseidank sagen die meissten noch: `ich geh heit nieber`

•     •     •

************************************ disce pati non lamentans *******************************
Name des Vereins |#387
May 1, 2024 - 2:20 PM hours
Natürlich. Alte Liebe rostet nicht.
Auch die "iech gäi dou nimmer nieber"Fraktion war dann doch immer wieder da. grins
Mich verbinden auch Erinnerungen an "Greuth". Ich war da ab und an nicht nur zu Spielen gegen uns, sondern auch wenns interessante Gegner gab. Ich habe auch anfang der 90Jahre im Kreis NEA gewohnt und gearbeitet.
Sind aber auch negative Erinnerungen. Dem Kleeblatt schlug immer Hass entgegen. Da gabs auch diese "Lodenmantel-Hooligans". "Mittelalterliche" und ältere Herren im typischen Landbewohner-Outfit, die Gästespieler mit Bier überschütteten und mit Regenschirmen versuchten zu schlagen. Der Treppenaufgang zu den Kabinen gleich neben der "Tribüne" und der geringe Abstand von Bande zu Spielfeld "luden" dazu ein. Egal welcher Gegner.
Da es kaum Parkplätze gab, wurden provisorisch Stoppelfelder per Flatterband zum Parkplatz gemacht. Da gabs dann ein Spiel, Gegner und Datum weiß ich nicht mehr, da fings zu regnen an. Hinterher versuchten dutzende fluchende Autofahrer aus dem Matsch rauszukommen.
Kann verstehen, wenn Helmut Hack eines Tages erkannte, das hat auf Dauer keine Zukunft. Da kam die tradionsreiche, auch prinzipiell Potential bietende, aber finanziell aus dem letzten Loch pfeifende und daher vor dem Absturz stehende SpVgg gerade recht.
Der Rest ist die bekannte Erfolgsgeschichte.
Auch wenns die Dauernörgler und Leute mit überzogenen Erwartungen nicht so sehen:
Der "Fürther Weg" bw. Hacksche Weg mit Jugendarbeit und Talenten, solider Finanzierung und regionalem Sponsorenpool statt Abhängigkeit von einem einzelnen Geldgeber
war erfolgreich.
This contribution was last edited by ManfredV on May 1, 2024 at 2:25 PM hours
Name des Vereins |#388
May 1, 2024 - 9:04 PM hours
Lodenmantelhools - unglaublich.
Im ehemaligen Block 1, Ronhof, standen ja auch immer die notorischen Meckerer/Nörgler (würde ich wsl auch stehen zwinker ) allesesamt Bundestrainer und mehr. Wo die wohl jetzt alle stehen würden?

•     •     •

************************************ disce pati non lamentans *******************************
Name des Vereins |#389
May 2, 2024 - 9:33 AM hours
Auf den Amateursportplätzen ist diese Spezies noch zu finden.grins
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.