deadline-day banner
Sat, Mar 2, 2019
1.FC Nuremberg
Forum 1.FC Nuremberg
Rank no. {n}  
RB Leipzig
RB Leipzig Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Nuremberg   RB Leipzig
Boris Schommers B. Schommers Manager R. Rangnick Ralf Rangnick
€36.90m Total market value €503.90m
25.9 ø age 25.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: 1.FC Nürnberg - RasenBallsport Leipzig

Feb 27, 2019 - 8:03 AM hours
  survey
  % votes
Nicht nur in dem Statistiken souverän - Sieg
 88.5  23
Kampf neutralisiert statistische Überlegenheit - Unentschieden
 03.8  1
Das Spiel entscheidet sich über die Passgenauigkeit - Niederlage
 07.7  2
Total: 26

The survey has expired.

Abstiegssorgen gegen Champions League-Ambitionen. Wenn man dieses Spiel in einem Satz beschreiben muss, dies wäre wohl eine sehr passende Headline. Der Tabellenletzte aus Nürnberg, empfängt zuhause den ambitionierten Tabellenvierten aus Leipzig.

Aktuelle sportliche Situation:

Nach dem deutlichen 6:0 der Leipziger im Hinspiel werden die Clubberer zumindest alles daran setzen den großen Favoriten aus Leipzig zu ärgern.
Doch wie gerade schon beschrieben, ist die Situation bei den Franken schwierig. Der FCN ist Tabellenletzter und hat in bisher 23 Spielen bisher 13 Punkte geholt, was einen Schnitt von 0,57 Punkten macht. Zum Vergleich: der Tabellenletzte der vergangenen Saison 1.FC Köln hatte mit bis dato 14 gesammelten Punkten zu diesem Zeitpunkt neun Punkte Rückstand auf Platz 16 und stieg am Ende der Saison mit 22 Punkten und 14 Punkten Rückstand auf Platz 15 als Tabellenletzter ab. So problematisch ist es im Moment in Nürnberg noch nicht. Denn trotz nur 13 Punkten sind es nur fünf Punkte Rückstand zum rettenden Platz 15. und mit Ausnahme von Hannover, muss Nürnberg noch gegen jeden Gegner ran, der auf Platz 13 oder schlechter positioniert ist. Desweiteren ist die Position des Cheftrainers bei den Nürnbergern immernoch vakant. Momentan wird die Mannschaft noch von Interimstrainer Boris Schommers trainiert. Dieser holte in seinem Premierenspiel immerhin ein 0:0 gegen den BVB.
Anders ist die aktuelle Situation bei den Leipzigern. Die Leipziger sind momentan auf Platz 4 angesiedelt und mischen im Kampf um die Champions-League-Plätze voll mit. In bislang 23 Spielen holten die Leipziger 42 Punkte, was im Durchschnitt 1,83 Punkte pro Spiel macht. Die Leipziger hatten zum vergleichbaren Zeitpunkt in der letzten Saison vier Punkte weniger und waren damit auf Tabellenplatz fünf angesiedelt. Der Tabellenzweite der vorherigen Saison, der BVB hatte damals übrigens zwei Punkte weniger, als die Leipziger zu diesem Zeitpunkt in dieser Saison. Am Ende der Saison reichte es bekanntermaßen nur zu Platz sechs. Wenn auch nur zwei Punkte von den Champions-League Plätzen entfernt, das soll dieses Jahr anders werden und man ist auch auf einem guten Weg. Der Abstand zu Platz fünf beträgt vier Punkte.

Statistik-Vergleich:

RB gab 338 Schüsse bislang ab, die Nürnberger 223. Macht als Vergleichswert im Bundesligaranking Platz 4 gegen Platz 18. Davon kreierte man auf Leipziger 162 Chancen, dies ist Platz zwei nach dem FC Bayern, Nürnberg schaffte es immerhin 87 Chancen, was allerdings den vorletzten Platz bedeutet.
Leipzig braucht 5,9 Schüsse pro Tor, das Platz sieben in der Liga, dagegen sind es bei Nürnberg 9,8 Schüsse, das ist der drittschlechteste Wert.
Viertbeste Verwertung der Großchancen auf Seiten der Leipziger (57,1%), dagegen ist Nürnberg die viertschlechteste Mannschaft in dieser Kategorie mit 45%.
Leipzigs bester Zweikämpfen ist Ibrahima Konaté mit 68,8% Zweikampfquote, Platz zwei der Liga. Nürnberg kommt in Person von Georg Margreitter immerhin auf beachtliche 65,6%.
51,8% gewonnene Zweikämpfe bedeuten für RB Platz zwei hinter dem FC Bayern und man ist mit insgesamt 2728 Zweikämpfen sogar die Mannschaft, mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen. 627 gewonnene Kopfballduelle sind ebenfalls Platz zwei in der Liga. Nürnberg ist in dieser Kategorie mit 446 gewonnenen Kopfballduellen auf Platz 13. Nürnberg stellt mit 48,8% den drittschlechtesten Wert der Bundesliga. Insgesamt gewann der FCN 2080 Zweikämpfe bisher.
Poulsen erzielte auf Leipziger Seite sechsmal das 1:0. Das ist ligaweiter Topwert. Bei Nürnberg ist in dieser Hinsicht Kapitän der beste Mann. (2 mal)
Die Leipziger absolvierten die fünftmeisten Sprints der Liga (5392), auch da Nürnberg in dieser Statistik Vorletzter. (4401)
Nürnberg ist unter den letzten fünf Mannschaften der Fairness-Tabelle Nürnberg 62 Punkte, Vorletzter vor Schalke, Leipzig 50 Punkte, gemeinsam mit Düsseldorf.
Diego Demme ist drittbester Kilometersammler (274,36 km), Topläufer bei den Nürnberger ist Tim Leibold (217,1 km) und ist damit als 46. noch gerade so in der Top-50 der laufstärksten Spieler.

Beide Mannschaften haben je drei Elfmeter bekommen und je zwei davon verwandelt.

Doch es gibt auch Statistiken, in denen die Nürnberger besser sind.

83,5% Passquote durchschnittlich auf Seiten der Leipziger stellen den viertschlechtester Wert der Liga dar. Den Topwert auf Seiten hat Lukas Mühl (86%). Auch als Mannschaft hat der 1.FCN einen leicht besseren Wert als RBL. (80:79%)
RBL ließ bislang in dieser Saison 21 Spieler auf das Feld, niemand hat so wenige Spieler eingesetzt (zusammen mit Bremen und Leverkusen), Nürnberg hat immerhin schon 25 Profis mit Bundesligaeinsätzen.
Nürnberg beging 24 Fouls weniger als Leipzig (268:292) Leipzig ist die Mannschaft mit den drittmeisten Fouls in der gesamten Liga.
Nürnberg traf viermal weniger Pfosten oder Latte als Leipzig. Die Nürnberger schossen insgesamt sechsmal ans Gebälk. Die zehn Aluminiumtreffer der Leipziger sind Platz drei in der Liga zusammen mit Schalke, Dortmund und Wolfsburg.

Man sieht also, dass in vielen Statistiken auch die Tabellensituation beider Mannschaften ablesbar ist. Allerdings spricht eine der wichtigsten Statistiken für dieses Spiel für die Nürnberger und muss deshalb unbedingt gebrochen werden. In den bisherigen fünf Duellen gewann bislang immer die Heimmannschaft. Es ist also Zeit, dass diese Statistik gebrochen wird.

Personalsituation:

Auf Seiten des 1.FC Nürnberg fallen neben dem rotgesperrtem Matheus Pereira mit Kevin Goden und Dennis Lippert zwei Außenverteidiger aus. Ansonsten kann Boris Schommers auf alle Spieler zurückgreifen.
Auch für Ralf Rangnick entspannt sich die Personalsituation wieder. Zwar sind Dayot Upamecano und Amadou Haidara höchstwahrscheinlich noch keine Optionen für den Kader, aber zumindest sind sie nach ihren Verletzungen wieder im Mannschaftstraining. Somit muss Rangnick also lediglich weiterhin auf Emile Smith-Rowe verzichten. Auch der zuletzt kranke Timo Werner sollte seine Grippe bis Samstag überwunden haben.

FCN: Mathenia - Valentini, Mühl, Everton, Leibold - Petrak, Löwen, Behrens - Misidjan, Kubo, Zrelak
RBL: Gulácsi - Klostermann, Orban, Konaté, Halstenberg - Adams, Demme - Sabitzer, Laimer - Werner, Poulsen

Verfolgen kann man das Spiel selbstverständlich über:

Ticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV: Sky

Auf geht’s Leipzig!

•     •     •

RBL 2021/2022

Gulacsi - Mukiele, Orban, Simakan, Angeliño - Adams, Laimer - Szoboszlai, Olmo - Nkunku, Silva

This contribution was last edited by Der_wahre_Fan on Feb 27, 2019 at 8:05 AM hours
No posts worth reading available.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.